
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Jeremias ZELLER[1]

-
Name Jeremias ZELLER Geburt 06 Aug 1669 Wimsheim,,,,, Geschlecht männlich Tod 15 Nov 1720 Schweinfurt,,,,, Verbindung Johann Wolfgang MÖGLING (Beziehung: Godfather) Verbindung Anna Maria RIEGER (Beziehung: Godfather) Personen-Kennung I4222 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Jul 2016
Vater Mag. Jeremias ZELLER, geb. 21 Jul 1643, Wildberg,,,,, gest. 25 Mai 1690, Horrheim,,,,,
(Alter 46 Jahre)
Mutter Anna Barbara HUNDTBISS, get. 27 Sep 1647, Knittlingen,,,,, gest. 21 Jul 1714, Knittlingen,,,,,
(Alter ~ 66 Jahre)
Aufgebot 1666 Adresse:
Dom. 14. /16. p. Trin.Eheschließung 16 Sep 1666 30 Sep 1666 Knittlingen,,,,, Familien-Kennung F479 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Maria KETTERLINUS, get. 06 Dez 1676, Vaihingen (Enz),,,,, begr. 30 Dez 1722, Vaihingen (Enz),,,,,
(Alter ~ 46 Jahre)
Eheschließung 28 Jan 1699 28 Nov 1699 Stuttgart,,,,, Verheiratet 28 Nov 1699 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Magister Magnus Konrad ZELLER, geb. 28 Mai 1701, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 19 Mai 1767, Nußbaum,,,,,
(Alter 65 Jahre)
2. Jeremias Friedrich ZELLER, get. 26 Dez 1702, Vaihingen (Enz),,,,, begr. 19 Feb 1712, Vaihingen (Enz),,,,,
(Alter ~ 9 Jahre)
3. Christoph Wilhelm ZELLER, get. 09 Okt 1704, Vaihingen (Enz),,,,, gest. Cremona,,,,,
4. Sabina Barbara ZELLER, get. 05 Aug 1706, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 12 Sep 1750, Birkenfeld,,,,,
(Alter ~ 44 Jahre)
5. Jakob Heinrich ZELLER, get. 31 Okt 1708, Vaihingen (Enz),,,,, begr. 04 Dez 1711, Vaihingen (Enz),,,,,
(Alter ~ 3 Jahre)
6. Johann Philipp ZELLER, get. 14 Aug 1710, Vaihingen (Enz),,,,, 7. Jeremias Heinrich ZELLER, get. 02 Jan 1713, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 28 Sep 1721, Freudenstadt,,,,,
(Alter ~ 8 Jahre)
8. Magister Georg Friedrich ZELLER, get. 19 Mai 1717, Vaihingen (Enz),,,,, gest. 04 Mrz 1782, Ofterdingen,,,,,
(Alter ~ 64 Jahre)
Familien-Kennung F1459 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2008
-
Notizen - St.41; Z1 §30; NWDB §2999; Faber 30 §193, 69A §0; Moser S.335; DGB 146,179; Ahnentafel Eduard Zeller 16.; Zell (ZeK) 7-1.1.1.2.8.2.;
Er war um 1690 Amtspfleger in Vaihingen a.E. und der erste aus dieser Zeller-Linie, welcher sich nicht dem geistlichen Beruf gewidmet hat. Über seine Lebensschicksale ist sehr wenig positiv bekannt. Es verlautet nur, dass er im Anfang des 18. Jh. aus Vaihingen verschwunden und später in Schweinfurt gestorben ist. Der Grund dieses Verschwindens ist nicht bekannt, wird aber durch die Eintragung im Kirchenbuche angedeutet: "Excessit sibi mali conscius denique in exilio demortuus."
Seine Taufpaten waren auch die seines Bruders (29).
PWM Quellen [S12] Zeller 1500-1900, Zeller, Dr. Felix, (J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch)).
- St.41; Z1 §30; NWDB §2999; Faber 30 §193, 69A §0; Moser S.335; DGB 146,179; Ahnentafel Eduard Zeller 16.; Zell (ZeK) 7-1.1.1.2.8.2.;
-
Quellen - [S33] Zeller, Dr. Felix, Zeller Stammbaum und Chronik1500-1900, (Herausgeber: J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch)
Erscheinungsort: Prag
Erscheinungsdatum: 1904).
- [S33] Zeller, Dr. Felix, Zeller Stammbaum und Chronik1500-1900, (Herausgeber: J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch)
Erscheinungsort: Prag
Erscheinungsdatum: 1904).