Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Magister Gottfried CURBIN, der Ältere

Magister Gottfried CURBIN, der Ältere[1]

männlich 1593 - 1675  (81 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottfried CURBIN 
    Titel Magister 
    Suffix der Ältere 
    Geburt 08 Mai 1593  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    verleibdingt bezieht ein Leibgeding von 1 fl. 30 kr. wöchentlich,
    nebst 8 fl. jährl. Hauszins von der Kellerei Gemmrigheim 
    Beruf Vikar Sulz und Wildberg
    HeerPred. bei Herzog Julius von Württemberg 2 Jahre
    Repetent rhet. und später astr. Tübingen 1617
    Pfarrer und Hofprediger Weiltingen 1621
    Pfarrer Bittenfeld und Hohenacker 1639
    Hohenacker und Hegnach Juli 1656-1667 
    Tod 1675  Hessigheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I34476  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2025 

    Vater Magister Martin CURBIN,   geb. 16. Jh., Schorndorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Okt 1594, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Salome RIED   gest. 10 Okt 1594, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F9111  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Regina WIELAND 
    Kinder 
     1. Johann Heinrich CURBIN,   geb. 07 Jul 1622, Weiltingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1679, Kirchheim (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre)
     2. Maria Salome CURBIN,   geb. 2 Mai 1624, Weiltingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Okt 1679, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre)
     3. Anna Margarethe CURBIN,   geb. 21 Jun 1626, Weiltingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Gottfried CURBIN, der Jüngere,   geb. 29 Jul 1641, Bittenfeld,Rems-Murr-Kreis,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Mai 1660, Hohenacker,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 18 Jahre)
    Familien-Kennung F15534  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2025 

  • Notizen 
    • https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/1280
      Laufbahn: Imm. Tübingen 28.5.1611, B. 4.9.1611, Stift Jan. 1612, M. 23.3.1614, V Sulz 1 1/2 Wochen, V Wildberg 3 Wochen, HeerPred. bei Herzog Julius von Württemberg 2 Jahre, Rep. rhet. und später astr. Tübingen 1617, FC 21.8.1621, Pf. und HofPred. Weiltingen 1621, Pf. Bittenfeld und Hohenacker 1639, Hohenacker und Hegnach Juli 1656-1667, zieht als Pensionär zu Johann Balthasar Plieninger (Nr. 6286) nach Hessigheim, bezieht ein Leibgeding von 1 fl. 30 kr. wöchentlich, nebst 8 fl. jährl. Hauszins von der Kellerei Gemmrigheim
      Bemerkung"Im Visitationsbericht wird er ein rüstiger und treuer Lehrer der Gemeinde gen. Seine spätere Kurzsichtigkeit erschwerte ihm den Dienst. Die Richter und Kirchenaufseher wurden deshalb bei der Visitation 1661 gemahnt, in der Kirche an der Aufsicht sich zu beteiligen. - Die Besoldungsverhältnisse waren während seiner Dienstzeit noch recht ungeordnet infolge der Armut der Leute nach der langen Kriegszeit."LiteraturBraun, Weiltingen 66, 78
      BWKG 1929, 234
      Raithelhuber, Geschichte des Dorfes Hohenacker, Stuttgart 1926, 103
      RiPfBF Nr. 365

  • Quellen 
    1. Zeller aus Martinszell.