Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Johann Joachim MARTINI[1]
-
Name Johann Joachim MARTINI Titel Magister Geburt 10 Sep 1625 Brackenheim (Zabergäu),,,,,
Geschlecht männlich Tod 23 Okt 1697 Lorch,,,,,
Personen-Kennung I34243 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Apr 2015
Vater Samuel MARTINI, geb. um 1590, Tübingen,,,,,
gest. 1635, Brackenheim (Zabergäu),,,,,
(Alter 45 Jahre) Mutter Barbara ALBER, geb. 27 Mrz 1594, Neuenstadt,,,,,
Eheschließung 29 Mai 1614 Tübingen,,,,,
Familien-Kennung F14369 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Margarethe SEIZ, geb. 14 Okt 1629, Göppingen,,,,,
gest. 19 Dez 1695, Lorch,,,,,
(Alter 66 Jahre) Eheschließung 29 Mai 1649 Göppingen,,,,,
Kinder 1. Johann Joachim MARTINI, geb. 20 Sep 1653, Hohenstauffen,,,,, 
2. Georg Michael MARTINI, geb. 17 Okt 1658, Hohenstauffen,,,,,
gest. 11 Nov 1735 21 Nov 1735, Stuttgart,,,,,
(Alter 77 Jahre)3. Johann Friedrich MARTINI, geb. um 1660 4. Christina Catharina MARTINI, geb. um 1662 5. Maria Margaretha MARTINI, geb. um 1665, Lorch,,,,,
gest. 25 Okt 1717, Poppenweiler,,,,,
(Alter 52 Jahre)Familien-Kennung F15431 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Apr 2015
-
Notizen - Roland WENG 2.4.2015: MARTINI: Johann Joachim7 Martini,4 (Samuel6, Simon5, Christoph4, Simon3, Christoph2, Michael1), * 10.09.1625 in Brackenheim,4 † 23.10.1697 in Lorch.4 Johann Joachim Martini studierte in Tübingen, wurde in seinem 19 Jahre Magister Philosophia, 1647 Vicarius der Pfarrer zu Hohenstauffen in dem Amte Göppingen, und nach 2 Jahren Pfarrherr daselbst. Als er darauf von 1651 an auch die Pfarr Solach an der Fils in die 17 Jahre lang daneben treulich versehen, ward er Superintendent zu Marbach, und 1676 Prälat des Klosters Anhausen, endlich aber 1683 des Klosters Lorch, da er dann 1690 in dem Landschaftlichen grössern, und 1694 in dem engern Ausschuß-Collegio, seinen Sitz bekam. Er starb den 23. Oktober1697, im 73 Jahr seines Alters und im Jubel Jahr seines Ministerii. Abt zu Lorch.
Er heiratete Maria Margaretha Seitz, 29.05.1649 in Göppingen, * 14.10.1629 in Göppingen, (Tochter von Johannes Seitz und Anna Maria Link), † 19.12.1695 in Lorch.10
- Roland WENG 2.4.2015: MARTINI: Johann Joachim7 Martini,4 (Samuel6, Simon5, Christoph4, Simon3, Christoph2, Michael1), * 10.09.1625 in Brackenheim,4 † 23.10.1697 in Lorch.4 Johann Joachim Martini studierte in Tübingen, wurde in seinem 19 Jahre Magister Philosophia, 1647 Vicarius der Pfarrer zu Hohenstauffen in dem Amte Göppingen, und nach 2 Jahren Pfarrherr daselbst. Als er darauf von 1651 an auch die Pfarr Solach an der Fils in die 17 Jahre lang daneben treulich versehen, ward er Superintendent zu Marbach, und 1676 Prälat des Klosters Anhausen, endlich aber 1683 des Klosters Lorch, da er dann 1690 in dem Landschaftlichen grössern, und 1694 in dem engern Ausschuß-Collegio, seinen Sitz bekam. Er starb den 23. Oktober1697, im 73 Jahr seines Alters und im Jubel Jahr seines Ministerii. Abt zu Lorch.
-
Quellen
