Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Anna Maria Ottilie LEMPP

Anna Maria Ottilie LEMPP[1]

weiblich 1896 - 1961  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna Maria Ottilie LEMPP 
    Geburt 24 Apr 1896  Neckarsulm,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 15 Sep 1961  Notzingen bei Kirchheim (Teck),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I33282  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2010 

    Vater Dr. phil. Dr. theol. h. c. Christian Eduard LEMPP,   geb. 14 Dez 1855, Blaubeuren,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Jan 1939, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Mutter Anna Emilie Friederike SCHÜZ,   geb. 17 Jun 1859, Wolfschlugen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Mrz 1938, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre) 
    Eheschließung 05 Feb 1883  Herrenberg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F10565  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Heinrich Kurt Alfons Willy EBERBACH,   geb. 24 Nov 1895, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Jul 1992, Notzingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 96 Jahre) 
    Eheschließung 11 Mrz 1920  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Heinz Eugen EBERBACH,   geb. 02 Jul 1921, Esslingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Nov 1982 (Alter 61 Jahre)
     2. Wolfram Kurt Otto EBERBACH,   geb. 28 Feb 1924, Esslingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Gesperrt
    Familien-Kennung F15024  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 5 Mrz 2005 

  • Notizen 
    • Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 9.;

  • Quellen 
    1. Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007.