
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Martin EYSENGREIN, V.[1, 2]

-
Name Martin EYSENGREIN Suffix V. Geburt 29 Sep 1507 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Beruf Stuttgart,,,,, Bürgermeister
StiftsverwalterTod 04 Feb 1567 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I31973 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2025
Vater Martin EYSENGREIN, IV. gest. 13 Dez 1531, Stuttgart,,,,, Mutter Agathe SCHNELL gest. 13 Mai 1545 Eheschließung 1504 Familien-Kennung F14357 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna KIENZER gest. 1542 Eheschließung 04 Mai 1531 Kinder 1. Martin EYSENGREIN, VI., geb. 28 Dez 1535, Stuttgart,,,,, gest. 3 Mai 1578, Ingolstadt,,,,,
(Alter 43 Jahre)
Familien-Kennung F64358 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2025
Familie 2 Marie MOSER, geb. 19 Mai 1527 gest. 20 Okt 1560, Stuttgart,,,,, (Alter 33 Jahre)
Eheschließung 27 Nov 1543 Pforzheim,,,,, Kinder 1. Amalie EYSENGREIN 2. Marie Jakobine EYSENGREIN, geb. 28 Nov 1544 gest. 25 Dez 1595 (Alter 51 Jahre) 3. Konsistorialdirektor Balthasar EYSENGREIN, geb. 24 Nov 1547, Stuttgart,,,,, gest. 13 Jan 1611, Stuttgart,,,,,
(Alter 63 Jahre)
4. Beatrix EYSENGREIN, geb. 26 Feb 1556 gest. 26 Mrz 1628 (Alter 72 Jahre) Familien-Kennung F14356 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Sep 2015
Familie 3 Katharina GAISBERG Eheschließung 09 Feb 1562 Sulz,,,,, Familien-Kennung F64359 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2020
Familie 4 Veronika BESLER gest. nach 1602 Eheschließung 19 Feb 1565 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Lukas EISENGREIN, geb. 13 Jan 1566, Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F53676 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2019
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.23604 S.49;
Bürgermeister, dann Stiftsverwalter in Stuttgart
(vh. I 4. 5. 1531: Anna Kienzer, Tochter des Georg Kienzer und der Dorothee Schall, Tochter des Hans Schall; Vh. II Sulz 9. 2. 1562: Katharine Gaisberg, Witwe des Philipp Zweifel, Vogt in suls; vh. IV Stuttgart 19. 2. 1565: Veronika Berler aus Dinkelsbühl, Wirtwe des Hieronymus Weller von Nürnberg).
Faber 69 C § 5*** kaufte mit 2 anderen sowie Herzog Christoph von Württemberg 1557 die Eisenwerke in Heidenheim; - Hier wird er als Vater erwähnt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Eisengrein
- AL Mez ALU 2120 Nr.23604 S.49;
-
Quellen - [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).
- Gerhard Zeller, GenPlus-Datei 2007*** VFWKBW2017 Martin Klöpfer: Weller von Molsdorf;.
- [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).