Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Dr. Charlotte (Lotte) KOEBERLIN

Dr. Charlotte (Lotte) KOEBERLIN

weiblich 1896 - 1993  (97 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Charlotte (Lotte) KOEBERLIN 
    • vermehrt als Köberlin zu finden
    Titel Dr. 
    Geburt 14 Jul 1896  Erlangen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf München Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Studiendirektorin

    vor dem Krieg Hermann Bezzel Schule Tengstraße
    nach dem Krieg Sophie-Scholl-Gymnasium, das aus verschiedenen Schulen, u.a. der Hermann-Bezzel-Schule hervorgegangen war.  
    Merkel-Referenznummer 5-2.7.4.2 
    Tod 30 Jul 1993 
    Personen-Kennung I290  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 19 Okt 2025 

    Vater Dr. med. Hermann KOEBERLIN,   geb. 08 Nov 1855   gest. 27 Apr 1918, Erlangen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Klara HESS,   geb. 24 Jul 1864, München,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 17 Mai 1890 
    Familien-Kennung F56  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • https://ssg.musin.de/index.php/schulprofil/chronik
      Dort ist zu lesen
      "Seit Anfang der 1950er Jahre setzten sich Eltern und die Nachfolgerin von Herrn Doerfler, Frau Dr. Lotte Köberlin, intensiv dafür ein, der „Schule ohne Heimat" ein Zuhause zu geben. Ende 1958 fiel der Beschluss für einen Neubau auf dem bisher unbebauten Gelände östlich des Luitpoldparks. Im November 1959 war Baubeginn, im Juli 1960 Richtfest und im Mai 1962 Einweihung. In Anwesenheit des ehemaligen Ulmer Oberbürgermeisters Dr. Robert Scholl, Vater von Sophie und Hans Scholl, erhielt die neue Schule den Namen "Städtisches Sophie-Scholl-Realgymnasium", heute Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium."


      Notizen
      Dissertation 1924 Erlangen Maschinenschrift, Lotte Köberlin, "Die Einungsbewegung des fränkischen Adels bis zum Jahre 1494".