
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Bischof Samuel GOBAT[1]

-
Name Samuel GOBAT Titel Bischof Geburt 26 Jan 1799 Crémines,,Bern,Schweiz,, Geschlecht männlich Beruf Jerusalem,,,Palästina,, Missionar
anglikanischer BischofReligion christlich
anglikanischTod 11 Mai 1879 Jerusalem,,,Palästina,, Personen-Kennung I2871 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 9 Mai 2025
Vater David GOBAT, geb. 27 Jul 1768, Crémines,,Bern,Schweiz,, gest. 01 Dez 1849, Crémines,,Bern,Schweiz,,
(Alter 81 Jahre)
Mutter Susanne GOBAT, geb. 04 Mai 1771, Crémines,,Bern,Schweiz,, begr. 31 Aug 1837, Crémines,,Bern,Schweiz,,
(Alter ~ 66 Jahre)
Eheschließung 11 Okt 1794 Grandval,Moutier,,,, Familien-Kennung F966 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Christine Regine ZELLER, geb. 09 Nov 1813, Zofingen,,,Schweiz,, gest. 01 Aug 1879, Jerusalem,,,Palästina,,
(Alter 65 Jahre)
Verheiratet 25 Mai 1834 Grandval,Moutier,,,, Adresse:
reformierte TrauungEheschließung 06 Jun 1834 Beuggen,,,Schweiz,, Adresse:
lutherische TrauungNotizen - 10 Kinder
Kinder 1. Sophie Julie Henriette GOBAT, geb. 02 Aug 1835, Adua,,,Abessinien,, gest. 18 Nov 1836, Kairo,,,Ägypten,,
(Alter 1 Jahr)
2. Samuel Benoni GOBAT, geb. 31 Dez 1836, Kairo,,,Ägypten,, gest. 08 Aug 1873 (Alter 36 Jahre)
3. Hanna Maria Sophie GOBAT, geb. 09 Nov 1838, Beuggen,,,Schweiz,, gest. 20 Apr 1922, Cannstatt,,,,,
(Alter 83 Jahre)
4. Paul Asarja GOBAT, geb. 02 Nov 1840, St. Giuliano,,Malta,,, gest. 07 Nov 1841, St. Giuliano,,Malta,,,
(Alter 1 Jahr)
5. Sophie Rosine Dorothea (Dora) GOBAT, geb. 01 Sep 1842, St. Juliano,,Malta,,, gest. 10 Okt 1923, St. Chrischona,,,Schweiz,,
(Alter 81 Jahre)
6. Maria Sophie Elisabeth GOBAT, geb. 21 Sep 1844, Wiedlisbach,Bern,,Schweiz,, gest. 18 Mai 1917, Basel,,,Schweiz,,
(Alter 72 Jahre)
7. James Timotheus GOBAT, geb. 22 Mai 1846, Malta,,,,, gest. 02 Okt 1894, Overton,,,,,
(Alter 48 Jahre)
8. Samuel Agenor GOBAT, geb. 04 Mai 1848, Jerusalem,,,Palästina,, gest. 29 Okt 1886, Overton,,,,,
(Alter 38 Jahre)
9. Blandina Marianne GOBAT, geb. 29 Jun 1850, Jerusalem,,,Palästina,, gest. 17 Okt 1926, Basel,,,Schweiz,,
(Alter 76 Jahre)
10. Friedrich Wilhelm GOBAT, geb. 18 Aug 1852, Jerusalem,,,Palästina,, gest. 12 Jun 1853, Jerusalem,,,Palästina,,
(Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung F949 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Dez 2008
-
Fotos Personenbild
Gobat 429 Samuel 1
Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.200522 III 01.015A Samuel Gobat (1799-1879)
22 III 01.015A Samuel Gobat (1799-1879); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Bischof S. Gobat (aus: „700 Jahre Beuggen“)22 III 01.015B Samuel Gobat (1799-1879)
22 III 01.015B Samuel Gobat (1799-1879); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Bischof S. Gobat (aus: „700 Jahre Beuggen“)22 III 01.017 Familie Samuel Gobat
22 III 01.017 Familie Samuel Gobat; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Familie Gobat in Jerusalem (Eltern Gobat mit Kindern: Paul, Marie, Blandine, Samuel, Timotheus), JerusalemGobat 429 Samuel
Bildersammlung: Ahnenbilder/Zeller(Zellerbuch-Nr) von Gerhard Zeller 6.6.200522 III 01.015C Samuel Gobat (1799-1879)
22 III 01.015C Samuel Gobat (1799-1879); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
-
Notizen - St. 208; Z 1 § 338; Zeller-Siegfried 20
1832 in Europa, 1834 wieder in Abessinien, in der Schweiz, 1838 in Malta und Italien, 1841 Reisen im Libanon und bei den Drusen in Syrien 1841
6.1 Samuel GOBAT * 26.01.1799 Crémines. + 11.05.1879 Jerusalem; {Lehrer in Crémines 1819, Ausbildung als Schriftsetzer in Basel 1820, Eintritt ins Basler Missionshaus 1821, ordiniert Auggen 1825; Missionar der Church Missionary Society auf Malta, in Palästina und Ägypten 1826, in Abessinien 1829; in Europa 1832, wieder in Abessinien 1834, in der Schweiz 1837, Lehrer am Missionshaus Basel 1838, Leiter der Missionsdruckerei auf Malta 1840, Reisen im Libanon und bei den Drusen in Syrien 1841, Reiseprediger in der Schweiz 1843-1845; ordiniert als anglikanischer Geistlicher 1845, Leiter einer protestantischen Erziehungsanstalt auf Malta 1846, zum Bischof von St. Jaques in Jerusalem berufen 1846, Bischofsweihe 5. 7. 1846 durch Erzbischof Howley in London, Kapelle des Lambeth Palace.
°Lebensbild: Leube, Diakonie S. 72-99; Lit.: St. 208; Z1 § 338; Zeller-Siegfried 20; Alfred Kober: "Samuel Gobat, Vom Juradorf nach Jerusalem", Gute Schriften Basel 1968; Leube, Diakonie S. 228 (dort weitere Lit.)} (aus 5.1)
Verbindung: [ 949] oo 25.05.1834 Grandval bei Moutier {(reformierte Trauung)}; Kirchliche Heirat 06.06.1834 Beuggen {(lutherische Trauung)} mit
"Marie" Christine Regine ZELLER - https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Gobat
- St. 208; Z 1 § 338; Zeller-Siegfried 20
-
Quellen - [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).
- [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).