
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Charlotte Juliana NUSCH[1]

-
Name Charlotte Juliana NUSCH Geschlecht weiblich Personen-Kennung I27636 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Aug 2007
Vater Johann Daniel NUSCH, geb. 17 Jun 1715, Ohrenbach,,,,, gest. 09 Okt 1800, Erzberg,,,,,
(Alter 85 Jahre)
Mutter Barbara Elisabeth Regina KLINGER, geb. 27 Nov 1729, Creglingen,,,,, gest. 07 Okt 1800, Erzberg,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Eheschließung 24 Nov 1750 Notizen - Dr. Lupold v. Lehsten in Pfarrerahnentafel Nusch: oo nicht in Erzberg, vielleicht in Sickershausen oder Creglingen; <6 Kinder> ; "simul sepulti" mit ihrem Ehemann ( Mittlg. Gerhard Seibold, Crailsheim, März 2007); Wenn Sohn Christoph Gottfried davon spricht, der Vater habe mit "uns Kindern" am Tisch gesessen, so bezeichnet das eine erstaunliche Situation. Die 6 Kinder von Pfarrer Johannn Daniel Nusch und Barbara Elis. Klinger hatten alle das Kindesalter überlebt, der Sohn Johann Friedrich war 1794 im Alter von 33 Jahren gestorben, und nur der Sohn Heinrich Wilhelm war beim Tode der bejahrten Eltern verheiratet. Offenbar lebten die übrigen 4 Kinder, zwischen 35 und 46 Jahren alt, alle noch im Hause der Eltern. Auch Christoph Gottfried ging erst im Jahr nach deren Tod als 42jähriger seine Ehe ein.
Vielleicht ist Charlotte Juliana Kind erster Ehe?
Familien-Kennung F12616 Familienblatt | Familientafel
Familie Gesperrt Familien-Kennung F12617 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Aug 2007
- Dr. Lupold v. Lehsten in Pfarrerahnentafel Nusch: oo nicht in Erzberg, vielleicht in Sickershausen oder Creglingen; <6 Kinder> ; "simul sepulti" mit ihrem Ehemann ( Mittlg. Gerhard Seibold, Crailsheim, März 2007); Wenn Sohn Christoph Gottfried davon spricht, der Vater habe mit "uns Kindern" am Tisch gesessen, so bezeichnet das eine erstaunliche Situation. Die 6 Kinder von Pfarrer Johannn Daniel Nusch und Barbara Elis. Klinger hatten alle das Kindesalter überlebt, der Sohn Johann Friedrich war 1794 im Alter von 33 Jahren gestorben, und nur der Sohn Heinrich Wilhelm war beim Tode der bejahrten Eltern verheiratet. Offenbar lebten die übrigen 4 Kinder, zwischen 35 und 46 Jahren alt, alle noch im Hause der Eltern. Auch Christoph Gottfried ging erst im Jahr nach deren Tod als 42jähriger seine Ehe ein.
-
Quellen