
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Schiedsrichter & Gesandter Ulrich REHLINGER[1, 2]

-
Name Ulrich REHLINGER Titel Schiedsrichter & Gesandter Geburt um 1399 Geschlecht männlich Tod 1481 Augsburg,,,,, Personen-Kennung I27404 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2021
Vater Patrizier Konrad REHLINGER, geb. um 1359, Ulm,,,,, gest. 1401 1430, Augsburg,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Mutter Anna LANGENMANTEL, von Radau, geb. um 1370 gest. 20 Nov 1430 (Alter 60 Jahre) Eheschließung 1393 1394 Augsburg,,,,, [3]
Familien-Kennung F8716 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Clara FRICKINGER, geb. um 1400 vor vor gest. 1444, Nördlingen,,,,, Eheschließung um 1427 [4] Kinder 1. Kaiserlicher Rat Lienhard REHLINGER, geb. um 1427, Augsburg,,,,, gest. ? 1498, Augsburg,,,,,
(Alter 71 Jahre)
2. Clara REHLINGER, geb. um 1429, Augsburg,,,,, 3. Jakob REHLINGER, geb. 1431, Augsburg,,,,, gest. 25 Jul 1516, Augsburg,,,,,
(Alter 85 Jahre)
4. Barbara REHLINGER, geb. um 1440 Familien-Kennung F12485 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2021
Familie 2 Veronica (Viktoria) KELLER Kinder 1. Bernhard REHLINGER 2. Leonhard REHLINGER, geb. um 1445, Augsburg,,,,, Familien-Kennung F66975 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2021
-
Notizen - Ahnen des Hermann Karl Hesse:218876. Ulrich Rehlinger * um 1399, & um 1427, Clara Frickinger, * um/vor 1400, † 1436/44. Ulrich gestorben: 1481, Augsburg. Bürger, Ratsherr, Schöffe. Bürgermeister 1440, 1445/46, 1449, 1454, 1456. Brotbeschauer in Augsburg 1442. Mehrfach Schiedsrichter und Gesandter. oo II. Veronica NN, genannt 3.11.1444.*** Bürger, Ratsherr, Schöffe. Bürgermeister 1440, 1445/46, 1449, 1454, 1456. Brotbeschauer in Augsburg 1442. Mehrfach Schiedsrichter und Gesandter.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Rieber in: Genealogie 1963, S., 529 ff. ; AL Ludwig (DFA 116, S. 201).
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Mörike 7878/7879.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.