
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD[1]

-
Name Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Geburt 28 Aug 1779 Coburg,,,,, Geschlecht weiblich Tod 14 Mrz 1824 St. Petersburg,,,Russland,, Personen-Kennung I26298 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Apr 2025
Vater "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD, geb. 15 Jan 1750, Coburg,,,,, gest. 9 Dez 1806, Coburg,,,,,
(Alter 56 Jahre)
Mutter "Auguste" Carolina Sophie VON REUSS ZU EBERSDORF, geb. 1757 gest. 1831 (Alter 74 Jahre) Eheschließung 1777 Ebersdorf Familien-Kennung F82000 Familienblatt | Familientafel
Familie Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG, geb. 24 Apr 1771, Montbéliard,,,Frankreich,, gest. 04 Jul 1833, Gotha,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 17 Nov 1798 Kinder 1. Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERG, geb. 1799 gest. 1860 (Alter 61 Jahre) 2. Paul VON WÜRTTEMBERG, Kind, geb. 1800 gest. 1802 (Alter 2 Jahre) 3. Alexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG, geb. 20 Dez 1802, Riga,,Lettland,,, gest. 28 Okt 1881, Bayreuth,,,,,
(Alter 78 Jahre)
4. Ernst VON WÜRTTEMBERG, geb. 1807 gest. 1868 (Alter 61 Jahre) 5. Friedrich VON WÜRTTEMBERG, Kind, geb. 1810 gest. 1815 (Alter 5 Jahre) Familien-Kennung F11975 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Jun 2018
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld:
Antoinette Ernestine Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 28. August 1779 in Coburg; † 14. März 1824 in Sankt Petersburg) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sie ist die Stammmutter des heutigen, katholischen Hauses Württemberg.
Leben
Antoinette war die zweite Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750–1806) und seiner Ehefrau der Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf (1757–1831), Tochter des Grafen Heinrich XXIV. Reuß zu Ebersdorf und seiner Frau Karoline Ernestine zu Erbach-Schönberg. Sie ist die ältere Schwester des belgischen Königs Leopold I. und die Tante der britischen Königin Victoria als auch ihres Prinzgemahls Albert.
Am 17. November 1798 heiratete Antoinette in Coburg den Prinzen Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833), der siebte Sohn von Herzog Friedrich Eugen und dessen erster Ehefrau Prinzessin Friederike Dorothea von Brandenburg-Schwedt.
Das Paar lebte in Russland, wo ihr Ehemann als Onkel der Zaren Alexander I. und Nikolaus I. eine militärische und politische Karriere unterhielt. Ihre Schwägerin war die damalige Zarin Maria Feodorowna. Antoinette, die als einflussreich galt, war Trägerin des Großkreuzes des kaiserlich-russischen Ordens der Heiligen Katharina. Sie wurde in der Fürstengruft von Schloss Friedenstein in Gotha bestattet, in der auch ihr Gemahl sowie die jung verstorbenen Söhne Paul und Friedrich ihre letzte Ruhestätte fanden.
Laut der Königin Luise von Preußen soll sie ein uneheliches Kind gehabt haben. Ihrem Bruder Georg schrieb sie am 18. Mai 1802: "[...] Die Württemberger hat ihren Sposa in 2 Jahren nicht gesprochen, hat sich aber ein Kind angeschnallt und der Papa ist ein Herr von Höbel, Domherr. Dies alles weiß ich vom Herzog von Weimar und ist heilig wahr."
- https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld:
-
Quellen