Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Martin SCHMID[1, 2]
-
Name Martin SCHMID Geburt um 15 Sep 1569 Tübingen,,,,,
[3] Geschlecht männlich Beruf Stadtschreiber Wildberg, dann in Calw
Untervogt und Pfleger des Klosters Blaubeuren in Tübingen ab 1613Tod 04 Aug 1624 Tübingen,,,,,
Personen-Kennung I23086 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2025
Vater Bärenwirt Hans SCHMID, geb. 1545 1548, Tübingen,,,,,
gest. vor 1589 (Alter < 40 Jahre) Mutter Maria STEINHILBER, geb. 1545 1551, Belsen,,,,,
gest. vor 1589 (Alter < 37 Jahre) Eheschließung 09 Nov 1568 Mössingen,,,,,
[4] Familien-Kennung F12337 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Judith BRENZ, geb. 10 Sep 1566, Neubulach,,,,,
gest. 06 Mai 1589 (Alter 22 Jahre) Eheschließung 1585 [5] Kinder 1. Anna Maria SCHMID, geb. vor 1589 gest. 02 Okt 1626, Calw,,,,,
(Alter > 37 Jahre)Familien-Kennung F12325 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2007
Familie 2 Katharina BÄR, geb. vor 1573, Wildberg,,,,,
gest. zwischen 1610 und 1636, Calw,,,,,
(Alter > 37 Jahre) Eheschließung um 1590 Calw,,,,,
[6] Kinder + 1. Judithe SCHMID gest. 1635 17 Jan 1636, Stuttgart,,,,, 
2. Johann Martin SCHMID, geb. 1596, Calw,,,,,
gest. 02 Mai 1672, Tübingen,,,,,
(Alter 76 Jahre)3. Magister Johann SCHMID, geb. 1601 1602, Calw,,,,,
gest. 17 Aug 1670, Großbottwar,,,,,
(Alter 68 Jahre)4. Daniel SCHMID, geb. um 1602, Calw,,,,,
gest. 1635 (Alter 33 Jahre)5. Samuel SCHMID, geb. 23 Feb 1610, Calw,,,,,
gest. 25 Apr 1681 (Alter 71 Jahre)Familien-Kennung F10405 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Dez 2016
-
Notizen - Ahnen des Hermann Karl Hesse: 8x Ur-Groß-Eltern: 1612. Martin Schmid * 15 Sep 1569, Tübingen, Beruf: Beamter, & (1) ca. 1585, Judith Brenz, * 10 Sep 1566, Neubulach, † 6 Mai 1589, & (2) ca. 1590, Catharina Bär, * vor 1573,† nach 1610. Martin gestorben: 4 Aug 1624, Tübingen. Stadtschreiber in Calw. 1613 Untervogt, 1622 Blaubeurener Pfleger in Tübingen, d.h. Verwalter der Steuern und Abgaben vom Kloster Blaubeuren, das dem Landesherrn seit der Reformation gehörte.
NWDB §§ 3063, 2283, 2893 und 3343; Rentschler "Brenz" S. 70/71; Ahnentafel Planck 988; AL Pfeilsticker Nr. 528/529; Faber 57 § 4 und Faber 64 § 10; - Hier wird er als Vater erwähnt:
https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/7253
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: 8x Ur-Groß-Eltern: 1612. Martin Schmid * 15 Sep 1569, Tübingen, Beruf: Beamter, & (1) ca. 1585, Judith Brenz, * 10 Sep 1566, Neubulach, † 6 Mai 1589, & (2) ca. 1590, Catharina Bär, * vor 1573,† nach 1610. Martin gestorben: 4 Aug 1624, Tübingen. Stadtschreiber in Calw. 1613 Untervogt, 1622 Blaubeurener Pfleger in Tübingen, d.h. Verwalter der Steuern und Abgaben vom Kloster Blaubeuren, das dem Landesherrn seit der Reformation gehörte.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse; Zeller aus Martinszell;.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Weizsäcker, S. 129: *1563; Faber (1940) 64,10: *15.9.1563. Hier nach Faber (1940) 57,4.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 57,3.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 57,4; Korrigiert u. ergänzt durch Adolf Rentschler: Brenz Buch; Pfarrerbuch Württembergisch-Franken.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: Faber (1940) 64, 10; AL Weizsäcker, S. 129.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
