
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Markwart (Marquardt) BURGERMEISTER, gen. im Kirchhof[1, 2]

-
Name Markwart (Marquardt) BURGERMEISTER Suffix gen. im Kirchhof Geburt um 1250 Esslingen,,,,, Geschlecht männlich Beruf Esslingen,,,,, Bürgermeister Tod vor 13 Aug 1306 / 1313 Personen-Kennung I22735 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2025
Vater Markwart (Marquardt) IM KIRCHHOF, geb. um 1215, Esslingen,,,,, gest. 21 Aug 1299, Esslingen,,,,,
(Alter 84 Jahre)
Mutter Gisela ALT, geb. um 1215 gest. nach 1251 (Alter > 37 Jahre) Eheschließung um 1240 Esslingen,,,,, [3]
Familien-Kennung F10259 Familienblatt | Familientafel
Familie Guta LUTRUM, geb. um 1250, Esslingen,,,,, gest. 25 Jul 1312, Esslingen,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 1270 vor 1290 Esslingen,,,,, [4]
Kinder 1. Engelgut BURGERMEISTER, gen. im Kirchhof, geb. 1280 1290, Esslingen,,,,, gest. vor 24 Nov 1347, Esslingen,,,,,
(Alter < 57 Jahre)
Familien-Kennung F10237 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Aug 2018
-
Notizen - gen. im Kirchhof (in Cimiterio) - als Bürgermeister in Esslingen gen. 1291, erhält 1293 und 1299 Reichslehen
Ahnen des Hermann Karl Hesse: 3491626. Marquardt Burgermeister gen. im Kirchhof * um 1250, Esslingen, & vor 1290, Guta NN, † 25 Jul 1312, Esslingen. Marquardt gestorben: 1306/13, Esslingen. Bürgermeister in Eßlingen, wird 18.3.1293 zu Speyer durch Kg. Adolf von Nassau sowie 21.8.1299 zu Eßlingen durch Kg. Albrecht I. mit dem halben Reichszoll zu Eßlingen belehnt. Begraben im Kloster Sirnau.
Klöpfer, Martin: Ahnen aus der württembergischen Ehrbarkeit 1996:
Bürgermeister von Deizisau, nach ihrer Behausung in Eßlingen auch im Kirchhof (coemeterio)genannt. Die Bezeichnung Im Kirchhof bezieht sich auf ein Haus und einen Turm, das sich auf dem Kirchhof der Eßlinger Pfarrkirche befand und zwischen den Gebäuden des Katharinenspitals und dem Mesnerhäuslein lag. Der Wohnturm der Herren im Kirchhof wurde vor 1232, wohl um die Zeit der Stadtgründung erbaut.
Das Schild ist von Rot und Gold geviertet.
Das Siegel vom 11.6.1299 ist rund, 31 mm, mit geviertetem Schild und der Umschrift +S MARCWARDI IN CIMITERIO.
- gen. im Kirchhof (in Cimiterio) - als Bürgermeister in Esslingen gen. 1291, erhält 1293 und 1299 Reichslehen
-
Quellen - [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse; Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen;.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Gaisberger/Mager 596/597.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Gaisberger/Mager.
- [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.