
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Heinrich II. VON GAISBERG[1, 2, 3, 4]

-
Name Heinrich II. VON GAISBERG Spitzname Gaisberger Geburt 1405 1410 Schorndorf,,,,, Geschlecht männlich urkundl. von 1461 bis 1470 Beruf Schorndorf,,,,, Vogt und Richter Tod 1472 1479 Schorndorf,,,,, Personen-Kennung I22532 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Jul 2025
Vater Fritz VON GAISBERG, geb. 1370 um 1390, Schorndorf,,,,, gest. nach 1422 nach nach 1428, Schorndorf,,,,,
(Alter > 39 Jahre)
Mutter Guta (Guda) (Gisela) THUMB, von Neuburg, geb. um 1385, Schloss Rietberg,,Graubünden,Schweiz,, gest. Schorndorf,,,,,
Eheschließung um 1400 [5] Familien-Kennung F10156 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 LAST, geb. 1400, Tübingen,,,,, gest. 1435, Markgröningen,,,,,
(Alter 35 Jahre)
Eheschließung um 1425 / 1430 Tübingen,,,,, [6]
Familien-Kennung F10135 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Jul 2025
Familie 2 Adelheid TEGEN, geb. 1415 1425, Scharnhausen,,,,, gest. nach 1501, Stuttgart,,,,,
(Alter > 77 Jahre)
Eheschließung um 1436 Stuttgart,,,,, [7]
Kinder 1. Hans VON GAISBERG, geb. um 1435 gest. 1499 1516, Stuttgart,,,,, (Alter 81 Jahre)
2. Claus (Nikolaus) I. GAISBERGER, geb. um 1440, Schorndorf,,,,, gest. 1503 1505, Schorndorf,,,,,
(Alter 65 Jahre)
Familien-Kennung F10134 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2025
-
Notizen - Ahnen des Hermann Karl Hesse: 109112. Heinrich Gaisberger * ca. 1410, Beruf: Beamter, & (1) ca. 1425/30, NN Last, * ca. 1400/10, † (1435), & (2) um 1436, in Stuttgart, Adelheid Tegen, * um 1415, † nach 1501, Stuttgart. Heinrich gestorben: 1472/79. Urkundl. 1461-70, 1460 mit seinem Bruder Fritz Bürger von Schorndorf. 1461-70 Vogt von Schorndorf, zahlt 1463 zur Schatzung in Schorndorf den Höchstbetrag von 70 fl.
- 396 132. Gaisberger, Heinrich, * Schorndorf um 1405 / 1410, + (Schorndorf) 1471 / 1479 Gestorben wahrscheinlich 1473 Schorndorf. 1461-1470 Vogt Schorndorf (oo I. N. Last, + spätestens 1435). Friedrich und Heinrich Gaisberg, Brüder, Bürger zu Schorndorf, verkauden an Hans Rychhart zu Urbach 1 ½ Tagwerk Wiese zu Neuweiler um 46 lb h.435. 8.1. 1465, Graf Ludwig V. verspricht Meister Johann Gaisberg, des Vofts zu Schorndorf Heinrich Gaisberg Sohn, die Pfarrei oder die Kaplanei Thomas Breuers zu Schorndorf oder die Pfarrei Grunbach oder Beinstein436. Herbst 1465, Kilian Lynnecker, Keller zu Schorndorf, quittiert über 183 Eimer 15 Imi 7 Maß Wein von Heinrich Gaisberg, Vogt zu Schorndorf, den Eimer um 1 lb Heller 13 ß, zusammen 303 lb Heller 11 ß 5 Heller437. 1465, Heinrich Gaisberg, Vogt zu Schorndorf, verrechnet an Herbstkosten in der Stadt und im Tal 412 lb 5 ß 8 h438.In Schorndorf als Vogt Heinrich Gaisberg439. oo I. (Stuttgart) um 1436 Adelheid Tegen, II. N. Last
Quellen: Wandruszka, Nikolai: "Alt und lebenssatt" Ahnenliste Mehl /Pfefferle, 12.08.2012. (Nr. 66852) - Friedrich von Gaisberg-Schöckingen:
"Zur Geschichte der Freiherren von Gaisberg", 1931
-
Quellen - [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 188.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse.
- [S103] Meininger, Meininger.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: SL Gaisberger IV,9 ; AL Mader 41056/41057 ; AL Hölderlin 8344.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: SL Gaisberger V,15.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: NWDB § 2770 ; SL Gaisberger V,15 ; AL Gaisberger/Mager ; AL Mader, Hölderlin, Hauff, Zeller, Mörike et. al.
- [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.