
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Lukas (Laux) (Johannes) MÜLLER[1]

-
Name Lukas (Laux) (Johannes) MÜLLER Geburt 1494 Marbach,,,,, Geschlecht männlich Tod 1530 1566 Heilbronn,,,,, Personen-Kennung I22060 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2017
Vater Johannes MÜLLER, gen. Reichsmüller, geb. 1455 1456, Marbach,,,,, gest. vor 1543, Marbach,,,,,
(Alter < 86 Jahre)
Mutter (Anna) Magdalena MÄRKLIN, geb. zwischen 1452 und 1470, Marbach,,,,, gest. 1534 (Alter 82 Jahre)
Familien-Kennung F4826 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna HOFER, geb. um 1500, Marbach,,,,, gest. zwischen 1523 und 1524, Marbach (Neckar),,,,,
(Alter 23 Jahre)
Eheschließung 1520 1521 Adresse:
1. EheKinder 1. Katharina MÜLLER, geb. 19 Nov 1522, Marbach (Neckar),,,,, gest. nach 1591 / 1599 (Alter > 77 Jahre)
Familien-Kennung F9899 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2017
-
Notizen - Laux Müller zeichnete sich während des Bauernkrieges durch unbeherrschtes Wesen aus (Totschlag 1525), was bei seiner Tochter wie bei dem Enkel Heinrich Kepler wiederzukehren scheint.
Wagner-Zeller-Familienchronik: Er wurde 1524 Bürger in Heilbronn, erstach im Bauernkrieg 1522 einen Fuhrmann, musste flüchten, kam später zurück und lebte unangefochten in der Reichsstadt.
Bemerkung: Bei Liko-Kralik und Ahnen Schaper heißt er Laux (Lukas) Müller, bei Faber 3 § 10 B heißt er“ R.R.“, bei GEDBAS heißt er Johannes II. (Hans) Müller, dem ich mich anschließe.
GenealogyNet. GEDBAS. Johannes II. (Hans) Müller. <http://www.gedbas.genealogy.net/person/ancestors/1132639322> (abgerufen am 7. April 2016).
Faber 3 § 10 B.
DGB Bd. 43 S. 108.
Genealogie Liko-Kralik. Laux (Lukas) Müller. <http://www.liko-kralik.at> (abgerufen am 6. April 2016).
Ahnen Schaper. Lukas Laux Müller Nr. 31418/9. <http://schaper.org/ahnen/alleahn_2.htm>. (abgerufen am 6. April 2016).
- Laux Müller zeichnete sich während des Bauernkrieges durch unbeherrschtes Wesen aus (Totschlag 1525), was bei seiner Tochter wie bei dem Enkel Heinrich Kepler wiederzukehren scheint.
-
Quellen