
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Ulrich Martin ROTTENGATTER[1, 2]

-
Name Ulrich Martin ROTTENGATTER Geburt um 1420 Ulm,,,,, Geschlecht männlich Wappenbrief 21 Jun 1473 Ulm,,,,, Kaiser Tod 1490 Blaubeuren,,,,, Personen-Kennung I21148 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2017
Vater Hans ROTTENGATTER, geb. um 1380, Konstanz,,,,, Familien-Kennung F9386 Familienblatt | Familientafel
Familie Ursula LANGAUER, geb. 1425, Ulm,,,,, Kinder 1. Ratsherr Ludwig ROTTENGATTER, geb. vor 1445, Ulm,,,,, gest. vor 1511, Ulm,,,,,
(Alter < 66 Jahre)
Familien-Kennung F9385 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Jan 2017
-
Notizen - 1460 Hausbesitzer in Ulm, erhält in Ulm am 21.6.1473 kaiserlichen Wappenbrief, stirbt vermutlich auf einer Reise in Blaubeuren, wo sein wappengeschmückter Grabstein in der alten Klosterkirche im Kreuzgang vorhanden ist.
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 20364 und Liko-Kralik. Martin Ulrich Rottengatter.<http://www.liko-kralik.at> (abgerufen am 28. Nov. 2014).
- 1460 Hausbesitzer in Ulm, erhält in Ulm am 21.6.1473 kaiserlichen Wappenbrief, stirbt vermutlich auf einer Reise in Blaubeuren, wo sein wappengeschmückter Grabstein in der alten Klosterkirche im Kreuzgang vorhanden ist.
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989).
- AL Hölderlin S. 220.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989).