
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Georg Albert "Wilhelm" ZELLER[1]

-
Name Georg Albert "Wilhelm" ZELLER Geburt 06 Jan 1879 Marburg,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer der deutschen Kolonie der Tempelgemeind in Jaffa (Palästina) 1906
in Schömberg bei Freudenstadt 1912
Pfarrer und Lehrer am Bruderhaus Zoar bei Rothenburg (Oberlausitz) 1918
Pfarrer in Wolfschlugen 1919-1929.Tod 15 Jul 1929 Tuttlingen,,,,, Beerdigung 19 Jul 1929 Tuttlingen,,,,, Personen-Kennung I2088 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Jan 2024
Vater Wilhelm Friedrich ZELLER, geb. 06 Aug 1835, Nellingen (Fildern),,,,, gest. 30 Jun 1887, Tübingen,,,,,
(Alter 51 Jahre)
Mutter Mathilde Rosalie Franziska DIETRICH, geb. 17 Aug 1848, Marburg (Lahn),,,,, gest. 15 Feb 1929, Tübingen,,,,,
(Alter 80 Jahre)
Eheschließung 28 Sep 1869 Marburg,,,,, Familien-Kennung F559 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Mathilde Karoline Wilhelmine (Minna) BLATTMANN, geb. 23 Jan 1881, Barr,,Elsaß,,, gest. 16 Mai 1979, Esslingen,,,,,
(Alter 98 Jahre)
Eheschließung 31 Mrz 1906 Tübingen,,,,, Verheiratet 02 Apr 1906 Tübingen,,,,, Kinder 1. Helmut Ulrich ZELLER, geb. 30 Jan 1907, Jaffa,,,Palästina,, gest. 13 Mai 1983, Gaienhofen,,,,,
(Alter 76 Jahre)
2. Dr. med. Margarete Hanna ZELLER, geb. 19 Nov 1908, Jaffa,,,Palästina,, 3. Gerhard Hans ZELLER, geb. 01 Feb 1922, Tübingen,,,,, gest. Okt 1946 Nov 1946, Kertsch,,Krim,UDSSR,,
(Alter 24 Jahre)
Familien-Kennung F681 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2022
-
Fotos Personenbild
12 III 25.002 Wilhelm Zeller (§ 76) (1879-1929); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Willi Zeller als Kind; Zeichnung12 III 01.004 Willi u. Frieder Zeller
12 III 01.004 Willi u. Frieder Zeller (B § 58,6+7); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Friedrich und Wilhelm Zeller als Jugendliche
-
Notizen - konfirmiert Tübingen Quasimodogeniti 9.April 1893
St.60; Z1 § 75; SV 3,12; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 76; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.1.7.6.6.;
- konfirmiert Tübingen Quasimodogeniti 9.April 1893
-
Quellen