Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Sebastian COCCYUS

Sebastian COCCYUS[1]

männlich 1504 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Sebastian COCCYUS 
    Spitzname Gauch 
    Geburt um1504  Cannstatt,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Lehrer und Pfarrer 
    Personen-Kennung I201003  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2025 

    Vater Matthis GAUCH,   geb. um 1460 
    Familien-Kennung F87499  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna MÜLLER,   geb. um 1510, Schwäbisch Hall,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1564, Backnang,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Eheschließung um 1530  Hall,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +1. Apollonia Victrix COCCYUS   gest. 14 Feb 1613, Blaubeuren,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F87487  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2025 

  • Notizen 
    • 49 514. Coccyus / Gauch, Sebastian, Lehrer und Pfarrer, * Cannstatt err. Ende 1504 / Anfang 1505
      # 18.9.1562 Kloster Bebenhausen. 1525 angebliche Teilnahme am Bauernkrieg; 1527 bis Jacobi 1528 dritte Schulmeisterstelle in Hall; 1531 bis 1532 Rektor der Lateinschule Schwabach, von Johannes Brenz empfohlen. 1532 vermutlich Schulmeister in Dinkelsbühl, seit ca. 1533 Leiter der erfolgreichen Lateinschule Hall; 1547 muß er wegen des Interims Hall verlassen, verkauft sein Haus in der Pfaffengasse und wird Pfarrer in Hassfelden; 1549 Superattendent und Lesemeister in Öhringen, wo er Vorlesungen für die Kanoniker am Stift hielt; seit 7.1551 Erzieher des Prinzen Eberhard von Württemberg, verfasst über seine Arbeit eine Schrift und vier Rechenschaftsberichte. Trotz Differenzen mit dem Herzog und dem Hofmeister behält er die Stelle bis zu seinem Tode. 29.5.1555 erhält er vom Herzog das Pfründhaus in Weinsberg erblich.
      Weitere Inf. siehe Wandruszka.
      oo Hall ca. 1530 Anna Müller
      Quellen: Wandruszka, Nikolai: "Alt und lebenssatt" Ahnenliste Mehl /Pfefferle, 12.08.2012. (Nr. 8554)

  • Quellen 
    1. [S103] Meininger, Meininger.