Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Hermann Heinrich DEHLSEN

Hermann Heinrich DEHLSEN[1]

männlich 1791 - 1825  (33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hermann Heinrich DEHLSEN 
    Taufe 12 Jul 1791  Lübeck,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geburt 19 Jul 1791  Lübeck,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 5 Mai 1825  Stettin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 9 Mai 1825  Stettin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I198180  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2025 

    Vater Hemann DEHLSEN,   geb. 1766, Reval,,,Estland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Aug 1832, Lübeck,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Mutter Engel Elisabeth BEHRENS,   geb. 23 Nov 1764, Wismar,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Jun 1822, Rostock,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Eheschließung 12 Apr 1792  Lübeck,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • oo I. Lübeck (St.Aegidien) 12.04.1792 Engel Elisabeth Behrens (Quelle: Copulations-Register der Ev.-Luth. St. Aegidien-Kirche zu Lübeck 1764-1805, 1792: Pro Missus ampl. Consul. Krohn Consens. 8/ Hermann Dehlsen & Jungfer Engel Elisabeth Behrens ein hiesiger Constabler wohnet in der Mitte der Hüxterstraße den 25 Mertz zum ersten mahl den 1 Aprill zum andernmahl und den 12 Aprill halten sie Hochzeit in der Mitte der Hüxstraße und dH! der Herr! Westerwick von St: Petri hat Copuliret.),
    Familien-Kennung F86237  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Sophia Catharina Maria (Margaretha) Dorothea PFEFFER,   geb. 17 Feb 1797, Rostock,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Okt 1841, Rostock,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre) 
    Eheschließung 2 Nov 1815  Wismar,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
    +1. "Sophia" Christina Agneta DEHLSEN,   geb. 27 Nov 1823, Rostock,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Mai 1871, Rostock,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 47 Jahre)
    Familien-Kennung F86236  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jul 2025 

  • Notizen 
    • 66 Dehlsen Hermann H(e)inrich, Musik-Direktor beim Großherzoglich Mecklenburgisch-Schwerinschen Hoftheaters, war seit 1812 (Einstellung als Correpeteur = Korrepetitor [L6, S. 233]) bis 1824 am Theater tätig gewesen, trat öfters als Komponist hervor [L5], 1824/25 Kapellmeister am Stettiner Theater,
    • Aus [L5] - ursprüngliche Quelle siehe [L87, S. 65], S. 186-187: Der bei meinem Vater [Adoptivvater von Johann Peter Lyser - eigentlich Ludewig Peter August Burmeister, * 04.10.1804 in Flensburg, + 29.01.1870 in Altona/Elbe war Friedrich Mertens, genannt Lyser, von 1819-1823 führte dieser die Direktion des Hoftheaters] angestellte Musik-Direktor hieß Delsen;1) es war eine grundehrliche Haut, der auch das Seinige gelernt hatte, und eine gute Musik richtig zu würdigen und zu dirigiren wußte. Aber mehr mußte man auch nicht von ihm verlangen, denn sein Abgott war der Weingott, und konnte er diesem opfern, so mochte alles übrige gehen wie es wollte. 1) Als Komponist trat H. H. Delsen öfters hervor, u. a. am 10. Dezember 1815, wo ein „Großer Musik. Prolog von Aresto", 1816 „Der Schutzgeist, Legende von Kotzebue", 1821 „Der fürstliche Wildfang" aufgeführt wurden. - Am 29. März 1824 (Ludwigslust) schreibt er, daß er „von dem in Concurs gerathenen Lyser" noch ziemliche Rückstände zu fordern habe und daher in Schulden geraten sei; 12 Jahre sei er beim Großherzl. Theater ununterbrochen tätig gewesen.

  • Quellen 
    1. [S103] Meininger, Meininger.