
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
"Johannes" Eduard MEININGER[1]

-
Name "Johannes" Eduard MEININGER Geburt 8 Jul 1884 Rostock,,,,, Geschlecht männlich Kriegsdienst I. Weltkrieg Beruf Arbeiter, Landwehrmann Tod 25 Jul 1916 ,,,Frankreich,, - an der Somme
zu R. St R [Rostocker Sterberegister] 1916 No 1163 [die gelb markierten Eintragungen wurde wahrscheinlich vom Standesbeamten in Rostock handschriftlich eingetragen] [Absender:] Ersatz-Bataillon Reserve-Inf.-Regt. No. 84. Lübeck, den 7. September 1916. No. 981 III; Stempel: ERSATZ-BATLN. RES.-INFTR.-REGT. No. 84 mit Preuß. Adler
Personen-Kennung I197692 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2025
Vater "Eduard" Heinrich Christoph MEININGER, geb. 17 Feb 1849, Rostock,,,,, gest. 29 Mai 1930, Rostock,,,,,
(Alter 81 Jahre)
Mutter "Johanna"Henriette MANZELMANN, geb. 21 Sep 1843, Rostock,,,,, gest. 14 Dez 1898, Rostock,,,,,
(Alter 55 Jahre)
Eheschließung 4 Nov 1872 Rostock,,,,, - Jakobikirche - Trauungen 1872 Nr.: 139.; Novb 4.;
Familien-Kennung F86052 Familienblatt | Familientafel
Familie "Anna" Elise LUDEKUS, geb. 11 Dez 1885, Deutsche Krone,,,,, gest. 28 Mai 1975, Rostock,,,,,
(Alter 89 Jahre)
Eheschließung 24 Jan 1908 Rostock,,,,, - Rostock (Heiligen-Geist-Kirche) 24.01.1908 Anna Elise Ludekus (Quelle: Standesamt Rostock Nr. 21.
Kinder 1. Erna Käthe Anna MEININGER, geb. 13 Mai 1908, Rostock,,,,, gest. 18 Nov 1980, Rostock,,,,,
(Alter 72 Jahre)
2. Erwin Friedrich Willi MEININGER, Kind, geb. 15 Nov 1909, Rostock,,,,, gest. 7 Mai 1910, Rostock,,,,,
(Alter 0 Jahre)
+ 3. "Karl" Erich Albert Paul MEININGER, geb. 6 Feb 1914, Rostock,,,,, gest. 24 Mai 1958, Warnemünde,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Familien-Kennung F86051 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Jun 2025
- an der Somme
-
Fotos Meininger Johannes E
Ausschnitt aus: Bild 5: Soldat Johannes Eduard Meininger (1884-1916)
von links Soldat Johannes Eduard Meininger, die beiden anderen Soldaten leider nicht bekannt, Aufnahme "Schützengraben den 23.06.1916" (Postkartenfoto) Anmerkung: Er ist am 25.07.1916 in Frankreich an der Somme gefallen.Soldat_Johannes_E._Meininger
Bild 5: Soldat Johannes Eduard Meininger (1884-1916)
von lins Soldat Johannes Eduard Meininger, die beiden anderen Soldaten leider nicht bekannt, Aufnahme "Schützengraben den 23.06.1916" (Postkartenfoto) Anmerkung: Er ist am 25.07.1916 in Frankreich an der Somme gefallen.
-
Notizen - 8 Meininger Johannes Eduard, wohnte laut Antrag zum Aufgebot, ausgehängt am 07.01.1908, als Arbeiter in Rostock, Doberanerstr. Nr. 127, wohnte 1916 in Rostock, Hansastr. 8, Diensteintritt Militär am 13.10.1904, wurde am 27.09.1906 zur Reserve entlassen, als Wehrmann der 1. Kompanie / I. Bataillon Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 90 (Mobilmachung des I. Bataillon in Rostock) erhält er in Chauny/F eine Schußverletzung am linken Oberarm u. wird am 08.10.1914 in das Reserve-Lazarett Aurich gebracht, am 12.10.1914 verlegt in ein anderes Lazarett, am 17.10.1914 in das Reserve-Lazarett Rostock verlegt, am 10.11.1914 aus der Behandlung entlassen ins Revier (ohne Ortsangabe), 1916 Landwehrmann in der 5. Kompagnie des Reserve-Infanterie-Regiments No. 84
-
Quellen - [S103] Meininger, Meininger.
- [S103] Meininger, Meininger.