Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Euphemia VON UNGARN
-
Name Euphemia VON UNGARN Geburt um 1045 Geschlecht weiblich Tod 2 Apr 1111 Personen-Kennung I197656 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 19 Apr 2025
Vater Bela I. VON UNGARN, geb. 1016 1031, Estergom,,,Ungarn,,
gest. 11 Sep 1063, ,,,Ungarn,,
(Alter 32 Jahre) Mutter Richenza (Ryksa) VON POLEN, geb. 22 Sep 1013, Krakau,,,Polen,,
gest. 21 Mai 1075 (Alter 61 Jahre) Eheschließung zwischen 1039 und 1043 Notizen - Bela war mit einer Tochter König Mieskos II. von Polen (Lambert) verheiratet, die traditionell Ryksa von_Polen genannt wird. Historisch strittig ist eine zweite Ehe mit Tuta von Formbach.
Nachkommen:
Géza I. (* 1044/45, † 1077), König von Ungarn (1074–77)
Ladislaus I.(Ungarn), der Heilige (* 1048, † 1095), König von Ungarn (1077–95)
Jelena die Schöne († 1095), 8 König Zvonimir /Dmitar_Zvonimir von Kroatien
eine Tochter, 8 Graf Lambert von Hontpázmány
Euphemia von_Ungarn> († 1111), 8 Fürst Otto I. von Mähren
Lambert († 1095), Herzog in Südungarn
Sophia von_Ungarn († 1095), 1. 8 Ulrich I. (Istrien-Krain), Markgraf von Krain, 2. 8 Magnus, Herzog von Sachsen
Familien-Kennung F26315 Familienblatt | Familientafel
Familie Otto I. VON MÄHREN, der Schöne gest. 9 Jun 1087 Familien-Kennung F86034 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Apr 2025
- Bela war mit einer Tochter König Mieskos II. von Polen (Lambert) verheiratet, die traditionell Ryksa von_Polen genannt wird. Historisch strittig ist eine zweite Ehe mit Tuta von Formbach.
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Euphemia_von_Ungarn:
genannt auch Eufemia, Eufemie und tschechisch Eufemie Uherská, auch Ofka, herrschte von 1086 bis 1090 als Herzogin von Mähren.
Sie stammte aus dem Geschlecht der Arpaden und war die Tochter des ungarischen Königs Bela I. aus seiner ersten Ehe mit Richeza von Polen, der Tochter von Herzog Mieszko II. Lambert und dessen Ehefrau, der gleichnamigen, aus der Pfalz stammenden Richeza, Königin von Polen.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Euphemia_von_Ungarn:
