Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Konrad SCHÄFER

Konrad SCHÄFER[1]

männlich 1808 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Konrad SCHÄFER 
    Geburt 1808 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I190721  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2024 

    Vater Konrad SCHÄFER,   geb. 1782, Höfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jun 1835, Pulverdingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre) 
    Mutter Anna Maria LINCKH,   geb. 1784   gest. 1808, Hirschfelden,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 24 Jahre) 
    Eheschließung 1805 
    Familien-Kennung F83709  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Karoline Elisabeth RÜSTER 
    Eheschließung 1833 
    Kinder 
     1. Christine Karoline SCHÄFER,   geb. 1834
     2. Luise SCHÄFER,   geb. 1834
     3. Konrad Friedrich SCHÄFER,   geb. 1835
     4. Karl Adam Wilhelm SCHÄFER,   geb. 1836, Pulverdingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1901 (Alter 65 Jahre)
     5. August Adolf Konrad SCHÄFER,   geb. 1840
    +6. Gustav Friedrich Ludwig SCHÄFER,   geb. 1841
    Familien-Kennung F83710  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2024 

    Familie 2 N.N. 
    Eheschließung 1860 
    Familien-Kennung F83716  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Nov 2024 

  • Notizen 
    • Alt-Konrad Schäfer teilt den früheren Österreicher-Hof mit seinem Sohn Jung-Konrad 1883 (Teilungsurkunde noch im Besitz der Familie Tothacker).
      Für Jung-Konrad Schäfer wurde ein Wohnhaus gebaut.
      Nach dem Tod des Vaters wurde dessen Teil an Johann Konrad Schmalzriedt aus Kornwestheim verkauft. Dessen Frau war eine geb. Christof Andreas Reichert aus Pulverdingen, ihre Mutter war Maria Magdalena geb. Moll aus Kornwestheim.
    • Jung Konrad Schäfer teilt den Hof an seine beiden Söhne Karl Adam und Gustav Friedrich Ludwig. Für Gustav Friedr. wurde ein neuer Hof an der Hochdorfer Straße gebaut.

  • Quellen 
    1. [S160] Rothacker.