
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Eduard BRAUSS[1]

-
Name Eduard BRAUSS Geburt 29 Aug 1871 Barmen,,,,, Geschlecht männlich Beruf Oberingenieur Tod 27 Apr 1919 Hannover-Linden,,,,, Personen-Kennung I188261 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Jun 2025
Vater Friedrich Eduard BRAUSS, geb. 9 Mai 1819, Barmen,,,,, gest. 22 Okt 1891, Iserlohn,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Mutter Marie Wilhelmine Friederike Georgine SCHUBERT, geb. 26 Dez 1828, Braunschweig,,,,, gest. 13 Feb 1892, Iserlohn,,,,,
(Alter 63 Jahre)
Eheschließung 18 Sep 1859 Wolfenbüttel,,,,, Familien-Kennung F82136 Familienblatt | Familientafel
Familie Henriette Anna "Maria" STREIN, geb. 7 Apr 1869, Düsseldorf,,,,, gest. 28 Sep 1951, Hannover-Linden,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Eheschließung 11 Apr 1895 Düsseldorf,,,,, Kinder 1. Maria Bertha Elisabeth BRAUSS, geb. 12 Mrz 1896, Ratingen,,,,, gest. 9 Dez 1943, Hannover-Linden,,,,,
(Alter 47 Jahre)
+ 2. August Edmund "Eduard" BRAUSS, geb. 4 Feb 1899, Hannover-Linden,,,,, + 3. Karl BRAUSS, geb. 23 Jul 1900, Hannover-Linden,,,,, gest. 23 Apr 1944, Düsseldorf,,,,,
(Alter 43 Jahre)
+ 4. Albert BRAUSS, geb. 10 Apr 1902, Hannover-Linden,,,,, 5. Paul BRAUSS, geb. 12 Mai 1906, Hannover-Linden,,,,, Familien-Kennung F83094 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2025
-
Notizen - Gymnasium in Düsseldorf, 1886/87 Kunstgewerbeschule Düsseldorf, 1887/90 Schlosserlehre, Praktikum bei der Rheinschiffahrt, 1891/92 Einjähriger b. d. Marine (Maschinistenmaat), 1892 Polytechnikum Einbeck: Wegen hoher Begabung und bester Vorkenntnisse Abschlußprüfung nach einem Semester, Ing. bei Fa. Körting, Hannover (Kesselpatent), 1905 Oberingenieur, viel Auslandstätigkeit, 1914 Obermaschinenmaat b. d. Marine, erkrankte während der Dienstzeit schwer und ist gest. Hannover-Linden 27.04.1919. Lehrbuch über "Berechnung der Feuerung von Dampfkessel etc." (Verlag Gebr. Jänecke, Hannover)
-
Quellen - [S157] Dr. Otto Brauss, Familie Brauss Linie 7 (Kördtges).
- [S157] Dr. Otto Brauss, Familie Brauss Linie 7 (Kördtges).