Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


a.o. Prof. Dr. jur. Richard "Woldemar" FREGE

a.o. Prof. Dr. jur. Richard "Woldemar" FREGE

männlich 1811 - 1890  (79 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Richard "Woldemar" FREGE 
    Titel a.o. Prof. Dr. jur. 
    Geburt 18 Sep 1811  Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Professor
    Rittergutsbeesitzer 
    Tod 27 Okt 1890  Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I185875  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2025 

    Vater Christian Gottlieb FREGE,   geb. 02 Feb 1778, Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Aug 1855, Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Mutter Sophie Henriette STOLL,   geb. 29 Mai 1786, Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Sep 1868, Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Familien-Kennung F79526  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Virginia "Livia" GERHARDT,   geb. 13 Jun 1818, Gera,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Aug 1891, Abtnaundorf,Leipzig,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 1836  Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Arnold Woldemar VON FREGE-WELTZIEN,   geb. 30 Okt 1846, Leipzig,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Okt 1916, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
    Familien-Kennung F82325  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2025 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Woldemar_Frege


      Im Jahr 1855 kaufte Frege das Areal der Großen Funkenburg. Diesen Gutshof mit Wirtschaftsgebäuden ließ er abreißen, um im Zuge des Gründungsbooms das Grundstück ab 1889 zu parzellieren und zu verkaufen. Aufgrund spezieller Bebauungsvorschriften durch Frege entstand ein relativ einheitliches Bebauungsgebiet – das Kerngebiet des heutigen Waldstraßenviertels.