
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Christian Samuel WEISS, der Ältere

-
Name Christian Samuel WEISS Suffix der Ältere Geburt 27 Jan 1738 Leipzig,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrrer Tod 16 Mrz 1805 Leipzig,,,,, Personen-Kennung I185764 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2025
Vater a.o. Prof. Christian WEISE, geb. 5 Okt 1703, Leipzig,,,,, gest. 25 Apr 1743, Leipzig,,,,,
(Alter 39 Jahre)
Mutter Dorothea Elisabeth ZEHE, geb. 1713 gest. 1780 (Alter 67 Jahre) Familien-Kennung F82286 Familienblatt | Familientafel
Familie Christiana Johanna SCHMID, geb. 1748 gest. 1794 (Alter 46 Jahre) Kinder 1. Christian WEISS, geb. 26 Mai 1774, Taucha,,,,, gest. 1853, Merseburg,,,,,
(Alter 78 Jahre)
2. Christian Benjamin WEISS, geb. 1777 gest. 1819 (Alter 42 Jahre) + 3. Christiana Elisabeth WEISS, geb. 1778 gest. 1826 (Alter 48 Jahre) 4. Christian Samuel WEISS, geb. 26 Feb 1780, Leipzig,,,,, gest. 1 Okt 1856, Eger,,Böhmen,,,
(Alter 76 Jahre)
Familien-Kennung F82287 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Aug 2024
-
Notizen - https://www.epoche-napoleon.net/bio/w/weiss01.html
Christian Samuel Weiß wurde am 27.01.1738 als Sohn des evangelischen Theologen Christian Weiß (1703-1743) geboren, der seit 1737 Diakon der Leipziger Nikolaikirche war. Im Jahre 1740 wurde der Vater außerordentlicher Professor für Theologie und stiftete die gelehrte Gesellschaft der »Wissbegierigen«.
Nach seinem Studium der Philosophie und Theologie wurde Weiß im Jahre 1759 Magister und war seit dem Jahre 1762 als Katechet der Peterskirche zu Leipzig angestellt. Zwischen 1767 und 1770 nahm er das Amt des Sonnabendpredigers der Leipziger Thomaskirche wahr. Er fand ab dem Jahre 1770 eine Anstellung als Pfarrer in Taucha.
Im Jahre 1774 wurde Christian Samuel Weiß Baccalaureus der Theologie und im folgenden Jahre Lazarettprediger in seiner Vaterstadt-
Seit dem Jahre 1780 war Weiß, wie schon sein Vater und Großvater, Subdiakon der Nikolaikirche und konnte 1791 die Stelle des Diakons antreten.
1798 wurde der Diakon zum Licentaten und Dr. der Theologie ernannt. Im gleichen Jahr wurde er auch Achidiakon der Nikolaikirche.
Seit dem Jahre 1799 war er auch Beisitzer des Akademischen Konzils.
Weiß war mit Christiana Johanna Schmid, die im Jahre 1748 geboren wurde, verheiratet. Der Philosoph Christian Weiß (1744-1853), der Theologe Christian Benjamin Weiß (1777-1819) und Christian Samuel Weiß (1780-1856) waren seine Söhne.
Christian Samuel Weiß starb am 16.03.1805 in seiner Vaterstadt Leipzig und fand auf dem Alten Johannisfriedhof im Familiengrab seine letzte Ruhe.
- https://www.epoche-napoleon.net/bio/w/weiss01.html