Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johannes II. HEROLD[1]
-
Name Johannes II. HEROLD Geburt 1492 Reinsberg,Schwäbisch Hall,,,,
Geschlecht männlich Konvertiert von katholisch
zu evangelisch-lutherischBeruf ab ca. 1525 ev. Pfarrer
Pfarrer in Reinsberg 1514
Dekan der Haller Pfarrer 1549Religion christlich
evangelisch-lutherischTod 14 Nov 1562 Reinsberg,Schwäbisch Hall,,,,
Personen-Kennung I18558 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Mai 2025
Vater Johannes I. HEROLD gest. 07 Mai 1509 Mutter Anna WATERIN _LIV Adresse:
KonkubinatNotizen - Konkubinat, keine Eheschließung
Familien-Kennung F7999 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Margarete MESSER Eheschließung 1514 Adresse:
2. EheFamilien-Kennung F7997 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Sep 2005
Familie 2 Luzie SEYBOTH gest. 12 Feb 1547 Eheschließung 16 Nov 1529 Schwäbisch Hall,,,,,
Notizen - oo am 16.11.1529 in Schwäbisch Hall {(getraut durch Johannes Brenz in Sebastian Kraussen Haus, am folgenden Dienstag wurde die Ehe "nach christlicher Ordnung" in der Kirche von Reinsberg eingesegnet)} mit
11581 [8636] Luzie SEYBOTH (SEUBOT)
Kinder 1. Hans Jakob HEROLD, geb. 03 Aug 1533, Reinsberg,Schwäbisch Hall,,,,
gest. 04 Feb 1609, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter 75 Jahre)2. Eva HEROLD, geb. 1537 gest. 03 Mrz 1598, Schwäbisch Hall,,,,,
(Alter 61 Jahre)Familien-Kennung F7996 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2012
-
Fotos 
Personenbild
51 III 07.034 Johann Herold (1490-1562); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pfarrer in Reinsberg
-
Notizen - Herold II.; verfasste eine berühmte Chronik von Schwäbisch Hall; 1514 kath. - ab ca. 1525 ev. Pfarrer*** Pfarrer in Reinsberg 1514, ab ca. 1525 evangelisch, Dekan der Haller Pfarrer 1549;
(vh. II 1514: Margarete Messer aus Gelbingen, Witwe des Klaus Weinmann)
- Herold II.; verfasste eine berühmte Chronik von Schwäbisch Hall; 1514 kath. - ab ca. 1525 ev. Pfarrer*** Pfarrer in Reinsberg 1514, ab ca. 1525 evangelisch, Dekan der Haller Pfarrer 1549;
-
Quellen
