Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


König von Schweden Adolf Friedrich VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORF

König von Schweden Adolf Friedrich VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORF

männlich 1710 - 1771  (60 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Adolf Friedrich VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORF 
    Titel König von Schweden 
    Geburt 14 Mai 1710  Gottorf,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 12 Feb 1771  Stockholm,,,Schweden,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I184949  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2025 

    Vater Christian August VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF,   geb. 1673   gest. 1726 (Alter 53 Jahre) 
    Mutter Albertine VON BADEN-DURLACH,   geb. 1682   gest. 1755 (Alter 73 Jahre) 
    Familien-Kennung F86250  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Luise Ulrike VON PREUSSEN,   geb. 24 Jul 1720, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1782, Schloss Svartsjö,,,Schweden,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung 29 Aug 1744 
    Kinder 
    +1. König von Schweden Gustav III. SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORF,   geb. 24 Jan 1746, Stockholm,,,Schweden,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Mrz 1792 (Alter 46 Jahre)
    +2. Karl XIII. VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORF,   geb. 1748   gest. 1818 (Alter 70 Jahre)
    Familien-Kennung F81966  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Apr 2025 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Friedrich_(Schweden):
      Adolf Friedrich war der zweite Sohn des evangelischen Fürstbischofs des Hochstifts Lübeck Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorf und dessen Gemahlin Albertina Friederike von Baden-Durlach. Mit dem schwedischen Königshaus war er einerseits durch seinen Onkel Friedrich IV. verbunden, der ein Schwager des schwedischen Königs Karl XII. war, vor allem aber stammte seine Mutter über Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach (Vater) und Christine Magdalena von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg (Großmutter) von Karl IX. ab.

      Adolf wurde am 16. September 1727 durch die Wahl des Lübecker Domkapitels als Siebzehnjähriger Nachfolger seines früh verstorbenen Bruders Carl als Fürstbischof von Lübeck. Nach dem Tod seines Cousins Karl Friedrich von Holstein-Gottorf wurde er 1739 für dessen minderjährigen Sohn Karl Peter Ulrich, den späteren Zaren Peter III., Administrator von Holstein-Gottorf.

      Er wurde am 23. Juni 1743 zum schwedischen Thronfolger gewählt, kurz nachdem Zarin Elisabeth seinen Neffen zu ihrem Nachfolger ernannt hatte. Nach dem Tode Friedrichs I. übernahm er 1751 das Regierungsamt. Die Krönung fand am 26. November desselben Jahres statt.