
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Hans II. FURTENBACH[1, 2]

-
Name Hans II. FURTENBACH Geburt Feldkirch,,Vorarlberg,Österreich,, Geschlecht männlich Tod 1518 Feldkirch,,Vorarlberg,Österreich,, Personen-Kennung I17916 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Mai 2025
Vater Oberst Hans I. FURTENBACH, geb. 1410, Osterdorf,,,Österreich,, gest. 1489, Feldkirch,,Vorarlberg,Österreich,,
(Alter 79 Jahre)
Familien-Kennung F7596 Familienblatt | Familientafel
Familie Barbara MÜNZER, geb. Feldkirch,,,,, gest. 1523, Feldkirch,,,,,
Eheschließung 1490 Feldkirch,,,,, Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: Beide Eheleute waren große Förderer und Wohltäter des Klarissen Klosters Valduna
(= großer Wald) bei Rankweil in Vorarlberg 1399-1782. Die Klarissen sind ein Frauenorden nach dem Hl. Franziskus. 1782 wurde das Kloster im Zuge der josefinischen Klosterreform aufgehoben und das Gebäude abgerissen. Heute ist dort ein Landeskrankenhaus.
Wikipedia. <https://de.wikipedia.org/wiki/Klarissenkloster> (abgerufen am 31. März 2016).
Kinder 1. des Rats und Stadtrechner Hieronymus FURTENBACH gest. 06 Aug 1559, Überkingen,,,,, Familien-Kennung F7595 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jan 2017
- Wagner-Zeller-Familienchronik: Beide Eheleute waren große Förderer und Wohltäter des Klarissen Klosters Valduna
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.47868 S.52: Quellen: Faber XXVI ; Gesch.d.Geschlechts Furtenbach (C.A.Starke 1969);
Kaiser Maximilian I. bestätigt ihm Adel und Wappen in Innsbruck 1.2.1502
Wagner-Zeller-Familienchronik: Immanuel Kammerer und Gerhart Nebinger. Die schwäbischen Patriziergeschlechter Eberz und Furtenbach, Degener Verlag, Neustadt an der Aisch, 1955 433 Seiten.
Ratsherr Feldkirch
- AL Mez ALU 2120 Nr.47868 S.52: Quellen: Faber XXVI ; Gesch.d.Geschlechts Furtenbach (C.A.Starke 1969);
-
Quellen - [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.
- [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).