
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Anna Christine SCHELER[1, 2]

-
Name Anna Christine SCHELER Geburt 1499 Ulm,,,,, Geschlecht weiblich Tod 17 Okt 1564 Nellingen,,,,, Personen-Kennung I17892 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Sep 2020
Vater Ratsherr Martin SCHELER, geb. 1459, Ulm,,,,, gest. 1532, Ulm,,,,,
(Alter 73 Jahre)
Mutter Agnes ROTTENGATTER, geb. vor 1483, Ulm,,,,, gest. nach 1535, Ulm,,,,,
(Alter > 54 Jahre)
Eheschließung 1495 1499 Familien-Kennung F7583 Familienblatt | Familientafel
Familie Handelsherr Peter SCHLOSSBERGER, geb. um 1500, Ulm,,,,, gest. 03 Aug 1558, Esslingen,,,,,
(Alter 58 Jahre)
Eheschließung um 1525 Ulm,,,,, Kinder 1. des Großen Rats Johannes Andreas SCHLOSSBERGER, geb. um 1525, Ulm,,,,, gest. 28 Apr 1569, Esslingen,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Familien-Kennung F7581 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Aug 2005
-
Fotos Personenbild
51 III 02.023 Anna Chr. Schlossberger; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Schlossberger, Anna geb. Scheler, Grabstein in Nellingen bei Ulm
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.23929 S.81;
Wagner-Zeller-Familienchronik: Ihr Grabmal ist auf dem Friedhof zu Nellingen bei Ulm
Das Ehepaar besaß den schönen silbernen Deckelpokal, der ihre Namen trägt, gefertigt von Hans Ehinger um 1540 in Ulm. Er steht heute im Württembergischen Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart.
„Scheler ist ein altes und ursprünglich in Tirol und Oberschwaben ansässiges Geschlecht, Grafendiplom von Königreich Württemberg, wie vom französischen Kaiserreiche.“ (Georgii-Georgenau)
AL Planck Nr. 2544/2545.
Siehe: Albrecht Rieber. Die Anfänge der Scheler. In: SWDB: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland. Sonderheft. Stuttgart S. 55-66 (1970).
- AL Mez ALU 2120 Nr.23929 S.81;
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 225.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 225.