
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Vogt Peter ECKHER[1, 2]

-
Name Peter ECKHER Titel Vogt Geburt um 1485 Oberpöring,,Bayern,,, Geschlecht männlich Wappenbrief 30 Jun 1529 Tod 1548 Kirchheim (Teck),,,,, Personen-Kennung I17872 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2020
Vater Melchior ECKHER, geb. um 1460, Oberpöring,,Bayern,,, gest. 1512 1524, ,,Bayern,,,
(Alter 64 Jahre)
Mutter N.N. Eheschließung um 1482 Notizen - Ahnen und Ahnengemeinschaften Paul Scholp 14.02.2015 09:5 Roland Weng an vfwkwb-l@genealogy.net:
Familien-Kennung F7570 Familienblatt | Familientafel
Familie Catharina HETZER, geb. zwischen 1488 und 1494, Nürtingen,,,,, gest. 11 Jan 1571, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 83 Jahre)
Eheschließung um 1511 Kirchheim (Teck),,,,, Kinder 1. Jacob ECKHER, geb. um 1519, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 1559, Nürtingen,,,,,
(Alter 40 Jahre)
2. Gerichtsverwandter Martin ECKHER, geb. um 1530, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 06 Nov 1575, Nürtingen,,,,,
(Alter 45 Jahre)
Familien-Kennung F7569 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Feb 2015
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.23920 S.48;
erhält am 30.6.129 einen Wappenbrief
Wagner-Zeller-Familienchronik: Zweitreichster Steuerzahler der I. Türkensteuer 1525 nur 510 Gulden, aber 1544 III. Türkensteuer 3000 Gulden.
„Die Tübinger Eckher gehören nach ihrem Wappen zu den uradligen bayrischen Eckher von Pöring und Eckher von Kapfing, die wiederum mannesstammgleich mit den Tiroler Dieperskicher und den preußischen von Tippelskirch sind.“ (Hansmartin Decker-Hauf S. 28)
Martinszeller Verband. Peter Eckher. <http://www.martinszeller-verband.de/genealogie> (abgerufen am 7. April 2016).
Erwähnt bei Hanns Wolfgang Rath „Regina, die schwäbische Geistesmutter“.
Hansmartin Decker-Hauff. Tübinger Eckher. In: SWDB: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland. Sonderheft. Stuttgart 1970, S. 28.
Quellen: Faber XXVI, XXX ; NWDB 1308, 2491, 2897, 3376 ; Rath, Regina die Schwäbische Geistesmutter;
- AL Mez ALU 2120 Nr.23920 S.48;
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 183.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 183.