
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Gerichtsverwandter Martin ECKHER[1, 2]

-
Name Martin ECKHER Titel Gerichtsverwandter Geburt um 1530 Kirchheim (Teck),,,,, Geschlecht männlich Tod 06 Nov 1575 Nürtingen,,,,, Personen-Kennung I17867 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2020
Vater Vogt Peter ECKHER, geb. um 1485, Oberpöring,,Bayern,,, gest. 1548, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 63 Jahre)
Mutter Catharina HETZER, geb. zwischen 1488 und 1494, Nürtingen,,,,, gest. 11 Jan 1571, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 83 Jahre)
Eheschließung um 1511 Kirchheim (Teck),,,,, Familien-Kennung F7569 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Margarethe BURGER, geb. 1538, Nürtingen,,,,, gest. zwischen 05 Aug 1568 und 1571 (Alter 30 Jahre)
Eheschließung zwischen 19 Okt 1559 und 1562 Notizen - Ahnen und Ahnengemeinschaften Paul Scholp 14.02.2015 09:5 Roland Weng an vfwkwb-l@genealogy.net:
7. Martin3 Eckher1 (Peter2, Melchior1), * um 1530 in Kirchheim unter Teck?, † 1575 in Nürtingen. Er heiratete Margaretha Burger,1 vor 1562 in ?, * um 1538 in ?, † in ?.
Kinder:
i. Philipp4 Eckher * 02.05.1562 in Nürtingen,1 † 02.02.1632 in Tübingen.1
Er heiratete Margarete Schäublin, in ?, * 10.05.1571 in Ötisheim, † 07.10.1635 in Tübingen.
Kinder 1. Klosterschaffner Philipp ECKHER, geb. 01 Mai 1562 02 Mai 1562, Nürtingen,,,,, gest. 05 Jan 1632 02 Feb 1632, Tübingen,,,,,
(Alter 69 Jahre)
Familien-Kennung F7565 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2016
Familie 2 Barbara MAG gest. Nov 1600 Eheschließung 26 Aug 1571 Nürtingen,,,,, Notizen - Roland Mayer Notzingen18.12.2011Mail an Rolf Nagel, [VFWKWB-L] Auswanderer, Einwanderer Kempten 1600-1830;
Der bereits erwähnte Lorenz Schmidlin(!), um 1534 in Kempten geboren und am 02.06.1617 in Stuttgart verstorben, heiratete in 2. Ehe am 24.11.1588 in Denkendorf die aus Nürtingen stammende Barbara Mag, T.d. Nürtinger Spitalmeisters Caspar Mag. Barbara Mag hatte zuvor bereits 4 Ehen:
2.oo 26.08.1571 Martin Eckher;
Familien-Kennung F7566 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Dez 2011
- Ahnen und Ahnengemeinschaften Paul Scholp 14.02.2015 09:5 Roland Weng an vfwkwb-l@genealogy.net:
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.11960 S.48;
AL Burkhard Wagner: Seine Familie führt seit 1529 einen kaiserlichen Wappenbrief. Nach Rath „Regina, schwäbische Geistesmutter“, S. 127 treten die Eckher “zuerst in der Residenzstadt Kirchheim u. Teck auf. Sie kamen wahrscheinlich im Gefolge der bayerischen Herzogstochter Sabina (von Bayern) ins Land, die 1511 Herzog Ulrich aus Württemberg heiratete. Ihrem Wappen nach zu schließen sind diese Eckher ein Zweig des bayrischen Adelsgeschlechtes der Eckher von Kapfing und der Eckher von Pöring. Die ältesten Stammtafeln und Ahnenproben dieser in Schwaben sehr bald einflussreichen Familie bestätigen die bayrische Abkunft.
Wagner-Zeller-Familienchronik: Faber 25 § 37.
Martinszeller Verband. Martin Eckher.
- AL Mez ALU 2120 Nr.11960 S.48;
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 183.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Ahnen und Ahnengemeinschaften Paul Scholp 14.02.2015 09:5 Roland Weng an vfwkwb-l@genealogy.net;.
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 183.