Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

ECKHER, Keller Johann Philipp

ECKHER, Keller Johann Philipp[1, 2]

männlich 1601 - 1670  (68 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name ECKHER, Johann Philipp 
    Titel Keller 
    Geburt 15 Sep 1601  Herrenalb,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 14 Dez 1615  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    immatrikuliert 
    Beruf 06 Apr 1626 
    Hofgerichtsadvokat 
    Tod 01 Feb 1670  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 07 Jul 1719 
    Stud. jur. 
    Titel Dr. jur. utr. 
    Titel J. U. D. 
    Titel Mag. 
    Titel Rath und Hofgerichtsassessor 
    Titel wirtschaftlicher Syndicus 
    _CREAT 18 Aug 2005 
    _UID 018c8145-d0d5-4bb7-94f5-26a73d7920e1 
    Notizen 
    • AL Mez ALU 2120 Nr.2990 S.48;
      Von: Dr. med. Wolfhart-Dietrich Schmidt An:VFWKWB Betreff: Johann Philipp Eckher Datum: 22.09.2010, 22:18
      In einer "Genealogie oder Stamm-Baum der hoch-löblichen Schloßbergischen und deren davon abstammenden Familien" von 1723 verfasst von M. Johann
      Ulrich Pregitzer werden beide Eheleute, Johann Philipp Eckher und Sabina geb. Schloßberger, als 1670 verstorben verzeichnet.
      Johann Philipp Eckher, J.U.D., war nach dieser Genealogie Hofgerichtsassessor und Ritterschaftlicher Syndicus d. h. Syndikus des Ritterkantons Kocher in Esslingen.
      Eine 2. Ehe wird nicht erwähnt. Beim Vater der Sabina, Conrad Schloßberger, sind beide Ehen genannt. Es wäre demnach auch bei Eckher eine 2. Ehe sicher erwähnt worden.
      Ein Sohn des Paares, Johann Eberhard Eckher J.U.L., Bürgermeister, (err.1635-1707), war übrigens verheiratet mit Anna Christina Wagner, einer
      Tochter des Esslinger Bürgermeisters Georg Wagner.
      Vielleicht konnte ich etwas weiterhelfen.
      Mit freundlichen Grüßen
      W.-D. Schmidt
      Reutlingen
    Personen-Kennung I17863  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 24 Sep 2020 

    Vater ECKHER, Keller Philipp,   geb. 01 Mai 1562 02 Mai 1562, Nürtingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 05 Jan 1632 02 Feb 1632, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter SCHÄUBLIN, Margarete,   geb. 10 Mai 1571, Ötisheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 07 Okt 1635, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 1589 1591 
    _CREAT 18 Aug 2005 
    _UID 772f520f-249b-4921-ade6-8dcde17f0fb9 
    Familien-Kennung F7564  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie SCHLOSSBERGER, Sabina,   geb. 22 Mai 1603, Esslingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Feb 1670, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 07 Sep 1625 06 Sep 1625  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: CIVIL 
    _CREAT 18 Aug 2005 
    _UID 6664d9eb-b38d-445a-aac0-17e6d8379546 
    Notizen 
    • Merkelstiftung.de 21.11.2019: Notizen
      "Diese seynd Stamm Elter der Burkhard-Bardilischen von Tübingen, der Breitschwerdtischen von Ehningen und vieler davon descendirenden Parcicular Linien"
    Kinder 
     1. ECKHER, Sabina Margarete,   geb. 1630   gest. 1693 (Alter 63 Jahre)
     2. ECKHER, Justine,   geb. 05 Jan 1633, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Okt 1705, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
     3. ECKHER, Johann Eberhard,   geb. 27 Jan 1635   gest. 03 Jul 1707, Esslingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2019 
    Familien-Kennung F7563  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß Erscheinungsort: C. A. Starke Erscheinungsdatum: 1989), 183.

    2. Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.