
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Adolf Friedrich Hermann ZELLER[1]

-
Name Adolf Friedrich Hermann ZELLER Geburt 11 Okt 1886 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Tod 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 Königsberg,,Preußen,,, Personen-Kennung I1780 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Mai 2017
Vater Dr. med. Georg Adolf Richard ZELLER, geb. 29 Apr 1852, Kochendorf,,,,, gest. 04 Jan 1931, Karlsruhe,,,,,
(Alter 78 Jahre)
Mutter Emma Julie Sophie BINDER, geb. 14 Feb 1860, Amstetten,,,,, gest. 20 Mrz 1889, Stuttgart,,,,,
(Alter 29 Jahre)
Familien-Kennung F514 Familienblatt | Familientafel
Familie Sophie Marianne Frieda PLINZNER, geb. 22 Mrz 1883, Potsdam,,,,, gest. 22 Jul 1970, Waldwimmersbach,,,,,
(Alter 87 Jahre)
Familien-Kennung F518 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Dez 1998
-
Notizen - Im unständigen Pfarrdienst in Württemberg 1910-12; Missionar in Frankfurt 1913-15; im Felde, dann Divisionpfarrer 1916-20
St.133; Z 1 § 296; 369,4; § 374; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.4.;
lernte als Praktikant 1912 bei der Berliner Stadtmission Frieda Plinzner kennen und heiratete sie; war als Missionar des "Hilfsbunders für christliches Liebeswerk im Orient" auf deren Arbeisfeldern im Osmanischen Reich, so 1913 und 1915 auch in Marasch und wurde Soldat. Als Divisionspfarrer war er bei deutschen Truppen im Nahen Osten und betreute zusammen mit seiner Frau deutsche Soldatenheime. Er unterschrieb die Eingabe an den Kanzler des Deutschen Reiches Theobald von Bethmann Hollweg, machte auf die Verfolgungssituation der Armenier aufmerksam und appelierte an die deutsche Regierung, mehr gegen den Völkermord zu tun. Nach dem Krieg war er als Divisionsseelorger in einem Freikorps in Ostpreußen, das die deutschen Grenzen vor den Russen schützen sollte. Plötzlich starb er an der "asiatischen Grippe".
- Im unständigen Pfarrdienst in Württemberg 1910-12; Missionar in Frankfurt 1913-15; im Felde, dann Divisionpfarrer 1916-20
-
Quellen