
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Gebhard I. VON RECHBERG[1]

-
Name Gebhard I. VON RECHBERG Geburt 1327 - 1333 - vor 1333 geboren, möglicherweise schon um 1327, weil Konrad und Liutgard lt. Urkunde vom 19.03.1328 bereits zwei Söhne gezeugt hatten, wovon einer verstorben war.
Geschlecht männlich Beerdigung 1396 Donzdorf,,,,, Tod Aug 1395 29 Nov 1397 Personen-Kennung I177878 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Nov 2023
Vater Konrad VON RECHBERG gest. 21 Jul 1351 Mutter Luitgard (Lucia) AICHEN gest. zwischen 1333 und 1346 Eheschließung vor 1328 Notizen - Dispens 19.03.1328 wegen Verwandtschaft im 4. Grad; bis 1328 bereits 2 Kinder!
...bitte Gebhard von Rechberg mit seiner Mutter Liutgard von Aichen verlinken
und die Verlinkung zur irrtümlichen Mutter Uta von Neuffen zu lösen.
Dies entspricht auch älteren gedruckten Rechberg-Genealogien und der von Gabelkover überlieferten Aufstellung im ehemaligen Alten Schloss in Donzdorf, siehe unter
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di041h012k0009502.
Mitteilung Jens Th. Kaufmann
November 2023 AM
Familien-Kennung F78904 Familienblatt | Familientafel
Familie Margaretha GRÄFIN VON ZOLLERN, geb. 1345 1350 gest. nach 01 Dez 1433 (Alter > 83 Jahre) Eheschließung 1365 1370 Kinder 1. Albrecht VON RECHBERG gest. 1426 2. Berchta VON RECHBERG, geb. 1370 1375 Familien-Kennung F78892 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Dez 2022
-
Notizen - Konrad von Rechbergs Sohn Gebhard von Rechberg urkundete schon seit 21.7.1351 selbstständig mit seinem Bruder Albrecht, im gleichen Jahr teilte er das väterliche Erbe mit seinen Brüdern, und zwar erscheint Gebhard hierbei immer an erster Stelle, er war also der älteste der Brüder (Quelle: Alfons Nitsch [Bearb.]: Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500, Bd. 1, Schwäbisch Gmünd 1966, Nr. 237).
Da Gebhard 1351 als ältester Sohn gewiss über 18 Jahre alt war, muss er - entgegen meiner früheren Einschätzung - der ersten Ehe seines Vaters mit Liutgard von Aichen entstammen, also nicht der zweiten Ehe des Vaters mit Uta von Neuffen. Gebhard ist vor 1333 geboren, möglicherweise schon um 1327, weil Konrad und Liutgard lt. Urkunde vom 19.03.1328 bereits zwei Söhne gezeugt hatten, wovon einer verstorben war.
Jens Th. Kaufmann November 2023
auf Hohenrechberg, Rechberghausen, Illereichen und Donzdorf, Pfandherr zu Weißenhorn und Marstetten (joined with his brother Albrecht 1376), +VIII.1395 / 29.11.1397, bur Kloster Gotteszell
zit nach
http://w.genealogy.euweb.cz/german/rechberg1.html
- Konrad von Rechbergs Sohn Gebhard von Rechberg urkundete schon seit 21.7.1351 selbstständig mit seinem Bruder Albrecht, im gleichen Jahr teilte er das väterliche Erbe mit seinen Brüdern, und zwar erscheint Gebhard hierbei immer an erster Stelle, er war also der älteste der Brüder (Quelle: Alfons Nitsch [Bearb.]: Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500, Bd. 1, Schwäbisch Gmünd 1966, Nr. 237).
-
Quellen - [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden).
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden).