
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Bauinspektor Theodor Emil Gustav ZELLER[1]

-
Name Theodor Emil Gustav ZELLER Titel Bauinspektor Geburt 06 Feb 1829 Ochsenburg,,,,, Geschlecht männlich Tod 15 Feb 1888 Rottweil,,,,, Personen-Kennung I16657 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2017
Vater Mag. Ernst Gustav ZELLER, geb. 16 Sep 1799, Stuttgart,,,,, gest. 25 Sep 1865, Unterhausen,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS, geb. 12 Jan 1807, Stammheim,Calw,,,, gest. 23 Jul 1882, Winnenden,,,,,
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung 13 Jul 1826 Stammheim,Calw,,,, Familien-Kennung F1498 Familienblatt | Familientafel
Familie "Selma" Antonie SCHUMANN, geb. 30 Okt 1837, Plieningen,,,,, gest. 31 Okt 1910, Stuttgart,,,,,
(Alter 73 Jahre)
Eheschließung 04 Okt 1860 Esslingen,,,,, Kinder 1. Emilie ZELLER, geb. 12 Jul 1861, Frauenfeld,,,Schweiz,, gest. 24 Mrz 1935, Enzweihingen,,,,,
(Alter 73 Jahre)
2. Gustav Max ZELLER, geb. 03 Jan 1864, Frauenfeld,,,Schweiz,, gest. 15 Apr 1928, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)
3. Ernst Theodor ZELLER, geb. 15 Aug 1866, Frauenfeld,,,Schweiz,, gest. 29 Dez 1920, Tübingen,,,,,
(Alter 54 Jahre)
4. Selma Fanny Elisabeth ZELLER, geb. 02 Sep 1870, Möckmühl,,,,, gest. 06 Mai 1938, Enzweihingen,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Familien-Kennung F6904 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2009
-
Fotos Personenbild
22.14.3 Theodor Emil Gustav Zeller a;
Bilderarchiv Leonberg, NL 22 Herbert Leube35 III 08.001A Theodor Zeller
35 III 08.001A Theodor Zeller (1829-1888); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg35 III 08.001B Theodor Zeller
35 III 08.001B Theodor Zeller (1829-1888); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
-
Notizen - § 516; St. 264; Z 1 § 416; DGB 75 S. 793; ZB § 513,2; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.;
PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
Wagner Familienportraits: Theodor studiert am Stuttgarter Polytechnikum. Als Bauinspektor spezialisierte er sich auf den Bahnhofs- und Eisenbahnstreckenausbau und begann seine berufliche Laufbahn 1853 in St. Gallen. Bald wurde er Inspektor des Eisenbahnbauwesens in Frauenfeld in der Schweiz. Berufsbedingt wechselte er mit seiner Familie häufig den Wohnort. In seiner Freizeit malte er gern und beobachtete die Sterne.
- § 516; St. 264; Z 1 § 416; DGB 75 S. 793; ZB § 513,2; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.;
-
Quellen - [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).
- [S9] Zeller, Karl August, Zeller aus Martinszell, (Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1974).