
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Hieronymus I. TUCHER

-
Name Hieronymus I. TUCHER Geburt 09 Jul 1462 Nürnberg,,,,, Geschlecht männlich Beerdigung 1493 Aschaffenburg,,,,, Tod 13 Jul 1493 Aschaffenburg,,,,, Personen-Kennung I16328 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2017
Vater Genannter des Größeren Rats Berthold IV. TUCHER, geb. 30 Okt 1424, Nürnberg,,,,, gest. 12 Mai 1494 (Alter 69 Jahre)
Mutter Anna MENDEL, geb. 08 Jan 1434, Nürnberg,,,,, gest. 16 Dez 1472 (Alter 38 Jahre)
Eheschließung 29 Feb 1452 Familien-Kennung F6742 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
Fol. 70r-70v (Nr. 41, 6. Stammlinie, Jüngere Linie)
Er wurde wie sein Bruder Sebald V. in der pfalzgräflichen Kantorei ausgebildet und ging 1476 zum Studium in die dortige Burse, wo er das Baccalaureat ablegte. Die ihm verliehene St.-Nikolaus-Altar-Präbende im Aschaffenburger Schloss tauschte er 1479 mit seinem Vetter Sixtus I. gegen dessen Kanonikat in der St.-Peter-und-Alexander-Kirche. 1485 wurde ihm die Tuchersche Frühmeßpfründe zu Wöhrd verliehen. Insgesamt musste sein Vater für seine Ausbildung und Inthronisierung als Kanoniker sowie für seine Schulden, die er hinterließ, 700 Gulden aufwenden, er blieb jedoch ein Weltmensch, der zu seinen geistigen Pflichten wenig Neigung verspürte. 1481 verzichtete Hieronymus I. auf seinen mütterlichen und den zu erwartenden väterlichen Erbteil. Er starb jedoch vor seinem Vater am 13. Juli 1493 am "Brechen" in Aschaffenburg, wo er im Kreuzgang begraben liegt.
- CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005