
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Friedrich I. VON PREUSSEN[1]

-
Name Friedrich I. VON PREUSSEN Spitzname Hohenzollern Geburt 11 Jul 1657 Königsberg,,Ostpreußen,,, Taufe 29 Jul 1657 Königsberg,,Ostpreußen,,, Geschlecht männlich regiert 1688 Kurfürst Brandenburg (als Friedrich III.)
1701 König in PreußenTod 25 Feb 1713 Berlin,,,,, Beerdigung - Grabstätte: Dom zu Berlin
Personen-Kennung I162951 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Jun 2025
Vater Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst, geb. 16 Feb 1620, Cölln,Berlin,,,, gest. 09 Mai 1688, Potsdam,,Brandenburg,,,
(Alter 68 Jahre)
Mutter Prinzessein Louise Henriette VON ORANIEN-NASSAU, geb. 27 Nov 1627, Den Haag,,,Niederlande,, gest. 18 Jun 1687, Cölln,Berlin,,,,
(Alter 59 Jahre)
Eheschließung 07 Dez 1646 Den Haag,,,,, Familien-Kennung F26647 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Kronprinzessin Elisabeth Henriette VON HESSEN-KASSEL, geb. 18 Nov 1661, Kassel,,,,, gest. 07 Jul 1683, Cölln,Berlin,,,,
(Alter 21 Jahre)
Verlobung 1673 Eheschließung 13 Aug 1679 Berlin,,,,, Kinder 1. Luise Dorothee Sophie VON PREUSSEN, geb. 29 Sep 1680, Berlin,,,,, gest. 23 Dez 1705, Kassel,,,,,
(Alter 25 Jahre)
Familien-Kennung F72095 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Jun 2024
Familie 2 Königin in Preußen Sophie Charlotte PRINZESSIN VON HANNOVER, geb. 30 Okt 1668, Iburg,,,,, gest. 01 Feb 1705, Hannover,,,,,
(Alter 36 Jahre)
Eheschließung 08 Okt 1684 Hannover,,,,, Kinder 1. Friedrich August VON PREUSSEN, geb. 6 Okt 1685 gest. 31 Jan 1686 (Alter 0 Jahre) + 2. König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN, geb. 14 Aug 1688, Cölln,Berlin,,,, gest. 31 Mai 1740, Potsdam,,,,,
(Alter 51 Jahre)
Familien-Kennung F72094 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Jun 2024
Familie 3 Königin in Preußen Sophie Luise HERZOGIN ZU MECKLENBURG-SCHWERIN, geb. 16 Mai 1685, Grabow,,,,, gest. 29 Jul 1735, Schwerin,,,,,
(Alter 50 Jahre)
Eheschließung 27 Nov 1708 Schwerin,,,,, Familien-Kennung F72096 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Dez 2021
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Preu%C3%9Fen)
Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und ab 1701 als Friedrich I. König in Preußen.
Friedrich war der dritte Sohn von Kurfürst Friedrich Wilhelm und Luise Henriette von Oranien. Am 29. Juli wurde er in der Königsberger Schlosskirche getauft. Da er als Säugling schwächlich war, waren seine Überlebenschancen in der damaligen Zeit mit hoher Säuglingssterblichkeit nur sehr gering. Obendrein wurde er im ersten Lebensjahr von seiner Hebamme so unglücklich fallengelassen, dass er für den Rest seines Lebens eine verkrüppelte Schulter behielt. Der Berliner Volksmund nannte ihn deswegen den „Schiefen Fritz“.[1] Friedrich überlebte diese für ihn kritische Zeit und entwickelte sich zu einem normalen, leicht körperbehinderten Mann.[2] 1662 wurde seine Erziehung Otto von Schwerin übertragen. Auf Wunsch seiner Mutter lebte Friedrich bei ihm auf dessen Besitz, der Minderstadt Altlandsberg, um auf dem Land seine Gesundheit zu stärken. Sein Erzieher unterrichtete den Prinzen früh in Religion, Geschichte und Geografie, außerdem erlernte er Französisch, Polnisch und Latein. Bereits mit 10 Jahren musste er zum Geburtstag seines Vaters eine Oration auf Latein rezitieren. Schon in Altlandsberg trat bei Friedrich eine so große Leidenschaft für Glanz und Prunk hervor, dass er schon mit 10 Jahren einen eigenen Orden „de la générosité“ stiftete.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Preu%C3%9Fen)
-
Quellen - [S23] Schwinghammer.
- [S23] Schwinghammer.