Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

König von Preußen Kurfürst von Brandenburg Friedrich Wilhelm I. VON HOHENZHOLLERN

König von Preußen Kurfürst von Brandenburg Friedrich Wilhelm I. VON HOHENZHOLLERN[1]

männlich 1688 - 1740  (51 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Friedrich Wilhelm I. VON HOHENZHOLLERN 
    Titel König von Preußen Kurfürst von Brandenburg 
    Geburt 14 Aug 1688  Cölln,Berlin,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 31 Mai 1740  Potsdam,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung
    • Grabstätte: Garnisonskirche zu Potsdam, 1945 Elisabethkirche zu Marburg, 1952 Burg Hohenzollern
    Personen-Kennung I162938  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 12 Jun 2024 

    Vater Friedrich I. VON HOHENZOLLERN,   geb. 11 Jul 1657, Königsberg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Feb 1713, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Mutter Königin in Preußen Sophie Charlotte PRINZESSIN VON HANNOVER,   geb. 30 Okt 1668, Iburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 01 Feb 1705, Hannover,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre) 
    Eheschließung 08 Okt 1684  Hannover,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F72094  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Sophie Dorothea VON HANNOVER,   geb. 16 Mrz 1687, Hannover,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jun 1757, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 28 Nov 1706  Hannover,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Friedrich Wilhelm war verheiratet mit seiner Cousine Sophie Dorothea von Hannover (1687-1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien und dessen Gattin Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg. Friedrich Wilhelm und seine Frau waren beide Enkelkinder der Sophie von der Pfalz, protestantische Stammmutter des britischen Königshauses nach dem Act of Settlement. Aus der Ehe gingen 14 Kinder hervor.
    Kinder 
     1. "Friedrich" Ludwig PRINZ VON PREUSSEN,   geb. 23 Nov 1707   gest. 13 Mai 1708 (Alter 0 Jahre)
    +2. Wilhelmine VON PREUSSEN,   geb. 3 Jul 1709, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Okt 1758, Bayreuth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre)
     3. Friedrich Wilhelm PRINZ VON PREUSSEN,   geb. 16 Aug 1710   gest. 31 Jul 1711 (Alter 0 Jahre)
     4. König von Preußen Friedrich II. VON HOHENZOLLERN,   geb. 24 Jan 1712, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Aug 1786, Potsdam Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre)
     5. Charlotte Albertine VON PREUSSEN,   geb. 5 Mai 1713   gest. 10 Jun 1714 (Alter 1 Jahr)
     6. Friederike Luise VON PREUSSEN,   geb. 28 Sep 1714, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Feb 1784, Schloss Unterschwaningen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
    +7. Philippine Charlotte VON PREUSSEN,   geb. 13 Mrz 1716, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Feb 1801, Braunschweig Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre)
     8. Ludwig "Karl" Wilhelm VON PREUSSEN,   geb. 2 Mai 1717   gest. 31 Aug 1719 (Alter 2 Jahre)
    +9. "Sophie" Dorothea Marie VON PREUSSEN,   geb. 25 Jan 1719, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Nov 1765, Schwedt Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 46 Jahre)
     10. Luise Ulrike VON PREUSSEN,   geb. 24 Jul 1720, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jul 1782, Schloss Svartsjö in Schweden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre)
     11. Prinz August Wilhelm PRINZ VON PREUSSEN,   geb. 09 Aug 1722, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jun 1758, Oranienburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 35 Jahre)
     12. Anna "Amalie" VON PREUSSEN,   geb. 9 Nov 1723, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Mrz 1787, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     13. Heinrich VON PREUSSEN,   geb. 18 Jan 1726, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Aug 1802, Rheinsberg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)
     14. August "Ferdinand" VON PREUSSEN,   geb. 23 Mai 1730, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Mai 1813, Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2024 
    Familien-Kennung F72088  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_I._(Preußen)#:~:text=(*%2014.,Preußen%20und%20Kurfürst%20von%20Brandenburg.


      Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns. Sein Aufbau eines starken Heeres, mit dem er nur einmal Krieg führte, brachte ihm den Beinamen Soldatenkönig ein. Innenpolitisch sorgte Friedrich Wilhelm I. für einen sparsamen Hof und eine straffe Verwaltung. Er betrieb eine merkantilistische Wirtschafts- und eine tolerante Religionspolitik. Sein Erlass des Einwanderungspatents 1732, mit dem er etwa 15.000 verfolgte Salzburger Protestanten in Preußen aufnahm, fand europaweite Beachtung.
      Friedrich Wilhelm wurde als Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. und der hannoverschen Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg Sophie Charlotte am 14. August 1688 im Schloss zu Berlin-Cölln geboren und nach acht Tagen in der dortigen Domkirche auf den Namen des Großvaters vom reformierten Hofprediger Georg Conrad Bergius getauft. Friedrich Wilhelm war der ersehnte Thronfolger, nachdem sein älterer Bruder Kurprinz Friedrich August 1686 verstorben war. Das Kind besaß, ganz im Gegensatz zu seinem Vater, eine kräftige Konstitution. Schon kurz nach seiner Geburt gab es Spannungen zwischen dem Kurfürsten und seiner Gemahlin bezüglich der Erziehungsgrundsätze. In seinen ersten Lebensjahren von 1689 bis 1692 wurde Friedrich Wilhelm am hannoverschen Hof seiner Großmutter, der späteren Kurfürstin Sophie von Braunschweig-Lüneburg, erzogen. Schon als Kind fiel er durch seine eigenwillige impulsive Natur auf und zeigte zudem ein sehr widerspenstiges, fast trotziges Verhalten. So vertrug er sich nur schlecht mit seinem fünf Jahre älteren Cousin und Spielgefährten, Georg August, dem späteren König von Großbritannien und Kurfürsten von Hannover, den er des Öfteren verprügelte. Die beiden entwickelten aufgrund dessen eine lebenslange persönliche Feindschaft.

  • Quellen 
    1. [S23] Schwinghammer, Frank, Schwinghammer.