
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Wilhelm VON BERNSAU[1]

-
Name Wilhelm VON BERNSAU Geburt 1514 Geschlecht männlich Beruf Herr zu Hardenberg
Bergischer Marschall
Amtmann zu SolingenTod 29 Feb 1572 Personen-Kennung I161555 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2025
Vater Ludwig VON BERNSAU, geb. 1480 1485 gest. 1535 (Alter 50 Jahre) Mutter Agnes VON EYL, zu Heideck, geb. 1495 gest. 1571 (Alter 76 Jahre) Eheschließung 1513 Familien-Kennung F71387 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna VON PLETTENBERG, zu Schönrad Eheschließung 1542 Kinder 1. Wilhelm VON BERNSAU, geb. 1543 gest. 1595 (Alter 52 Jahre) 2. Margaretha VON BERNSAU gest. 1598 3. Heinrich VON BERNSAU 4. Barbara VON BERNSAU 5. Maria VON BERNSAU Familien-Kennung F71356 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Jul 2025
Familie 2 N.N. Notizen - Aus den Quellen geht bisher nicht hervor, ob diese drei außerehelichen Söhne dieselbe Mutter haben.
Kinder 1. Reinhard BERNSAU, geb. 1540 gest. 1615 (Alter 75 Jahre) 2. Wilhelm VON BERNSAU + 3. Heinrich VON BERNSAU, geb. 1540 1550, Schloss Hardenberg,,,,, gest. 1615, Linnep (Anger),,,,,
(Alter 65 Jahre)
Familien-Kennung F71388 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Jul 2025
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Wilhelm V. (III.) von Bernsau. Herr zu Hardenberg (bei Neviges), Mitherr zu Anger. Bergischer Marschall und Amtmann zu Solingen. 1551 mit Hardenberg belehnt. Inhaber des Wildförsteramtes im Amte Angermund. Vormund des Grafen Wirich VI. von Daun- Falkenstein. Als solcher 1563- 68 belehnt mit der Hofe zu Biege.
Wilhelm von Bernsau hatte neben seinen ehelichen Söhnen drei außereheliche Söhne, die, da sie kein Land erben durften, stattdessen eine juristische bzw. militärische Ausbildung erhielten. Zwei wurden Verwalter der Güter der ehelichen Halbgeschwister, einer von diesen beiden, Heinrich Bernsau, Rentmeister zu Anger, ist Stammvater der bürgerlichen Familie Bernsau. - https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_V._(III.)_von_Bernsau
- Allgemeine Notizen: Wilhelm V. (III.) von Bernsau. Herr zu Hardenberg (bei Neviges), Mitherr zu Anger. Bergischer Marschall und Amtmann zu Solingen. 1551 mit Hardenberg belehnt. Inhaber des Wildförsteramtes im Amte Angermund. Vormund des Grafen Wirich VI. von Daun- Falkenstein. Als solcher 1563- 68 belehnt mit der Hofe zu Biege.
-
Quellen