
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Paul KRAMER[1]

-
Name Paul KRAMER Geburt 1668 Taufe 24 Okt 1668 Hemmendorf,,,,, Geschlecht männlich Tod 1732 Osterwald,,,,, Beerdigung 12 Jul 1732 Hemmendorf,,,,, Personen-Kennung I161004 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Okt 2021
Vater Hinrich KRAMER, geb. um 1626 gest. 1671 (Alter 45 Jahre) Mutter Catharina SCHINCKEL, geb. 1639 1640, Hemmendorf,,,,, gest. 29 Mrz 1691, Hemmendorf,,,,,
(Alter 51 Jahre)
Eheschließung 28 Okt 1667 Hemmendorf,,,,, Familien-Kennung F71151 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ilsa Dorothea MEYER, geb. 1670 gest. 1715 (Alter 45 Jahre) Eheschließung 24 Jun 1694 Hemmendorf,,,,, Kinder 1. Heinrich Christian KRAMER, geb. 1695 gest. 1704, Osterwald,,,,, (Alter 9 Jahre)
2. Anna (Trina) Ilsabey KRAMER, geb. 1699, Osterwald,,,,, gest. 1700 (Alter 1 Jahr)
3. Hans Jürgen KRAMER, geb. 1701 gest. 21 Dez 1758 (Alter 57 Jahre) 4. Hans Conrad KRAMER, geb. Jan 1704, Osterwald,,,,, gest. 15 Aug 1765, Hemmendorf,,,,,
(Alter 61 Jahre)
5. Anna Dorothea KRAMER, geb. 1706 gest. 1707 (Alter 1 Jahr) 6. KRAMER, geb. 1709 gest. 1709 (Alter 0 Jahre) 7. Johann Jobst KRAMER, geb. 1710 gest. 1712 (Alter 2 Jahre) Familien-Kennung F71073 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Okt 2021
Familie 2 Ilsa Dorothea GRASSHOFF, geb. 1670, Heinsen,,,,, gest. Nov 1739, Hemmendorf,,,,,
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung vor 1717 Kinder 1. Anna Catrina KRAMER, geb. 1717 gest. um 11 Feb 1718 (Alter 1 Jahr) 2. Dorothea Mrgaretha KRAMER, geb. 1719 gest. 1723 (Alter 4 Jahre) Familien-Kennung F71154 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Okt 2021
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Paul Kramer dient 1689 bei Brauer Hans Grove (Großkötner in Hemmendorf), arbeitet zunächst als Tischler wie sein Vater und siedelt mit seiner Familie ca. 1700 nach Osterwald um. Er arbeitet dort als Bergmann und wird in der Taxtbeschreibung von Osterwald von 1723 als "Kohlen Bergmann" genannt, der ein "Klein Hauß" bewohnt und drei Kühe und zwei Schweine besitzt. Die Steuerliste von 1731 erwähnt ihn als "Kohlenbrecher, besitzt ein Schwein".
zur Stammfolge: a) Taufeintrag des Sohnes Hans Conrad Kramer (Vater: Pagel Discher [Tischler] vom Berge), b) Taufeintrag des Enkels Friedrich Rudolph Krahmer, Pfarramt Hemmendorf 1731/221/1: Friedrich Rudolph Krahmer ist getauft worden den 10.01.1731; Vater: Hans Conrad Krahmer (256); Gev.: 1. des Kindes Großvater Paul Krahmer (512), 2. Rudolph Breiffes, 3. Thomas Friedrich Meyer.
- Allgemeine Notizen: Paul Kramer dient 1689 bei Brauer Hans Grove (Großkötner in Hemmendorf), arbeitet zunächst als Tischler wie sein Vater und siedelt mit seiner Familie ca. 1700 nach Osterwald um. Er arbeitet dort als Bergmann und wird in der Taxtbeschreibung von Osterwald von 1723 als "Kohlen Bergmann" genannt, der ein "Klein Hauß" bewohnt und drei Kühe und zwei Schweine besitzt. Die Steuerliste von 1731 erwähnt ihn als "Kohlenbrecher, besitzt ein Schwein".
-
Quellen