
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Juliana Christiana LORENZEN[1]

-
Name Juliana Christiana LORENZEN Geburt 24 Aug 1847 Bredstedt,Husum,,,, Taufe 29 Aug 1847 Bredstedt,Husum,,,, Geschlecht weiblich Tod 06 Feb 1907 Flensburg,,,,, Personen-Kennung I160569 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2021
Vater Lorenz Julius LORENZEN, geb. 04 Jan 1805, Tondern,,,,, gest. 10 Aug 1852 (Alter 47 Jahre)
Mutter Christiane LÜCK, geb. 18 Dez 1817, Mögeltondern,,,,, gest. 02 Jan 1892, Tondern,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Familien-Kennung F70904 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Carl Friedrich Wilhelm GRETHENS, geb. 12 Nov 1830, Deezbüll,,,,, gest. 15 Dez 1891, Tondern,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Eheschließung 12 Nov 1867 Tondern,,,,, Kinder 1. Hans Martin Heinrich GRETHENS, geb. 20 Nov 1868 2. Wilhelm Christian GRETHENS, geb. 07 Okt 1870, Tondern,,,,, 3. Ingeline Marie Chrestine (Christine) GRETHENS, geb. 22 Dez 1872, Tondern,,,,, gest. 03 Jan 1937, Schleswig,,,,,
(Alter 64 Jahre)
4. Johann Friedrich GRETHENS, geb. 11 Dez 1874, Tondern,,,,, 5. Marie Christiane GRETHENS, geb. 09 Mai 1879 31 Aug 1879, Tondern,,,,, 6. Iwer GRETHENS, geb. 09 Mai 1881, Tondern,,,,, Familien-Kennung F70888 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2021
Familie 2 Henrik Peter JOHANNSEN Familien-Kennung F70950 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2021
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Juliane Christiane Lorenzen führt bis zur Heirat den Namen `Lück`; sie wohnt 1894 in Flensburg, zuletzt in der Schloßstraße 7. Sie wächst bei ihren Großeltern in Mögeltondern als Pflegekind auf. (Volkszählung 1855) Sie wird auch dort konfirmiert, heißt aber zu diesem Zeitpunkt Lorenzen.
Eintrag im Taufregister Tondern 1847, Seite 107, zwischen Nr. 63 und 64: "Zufolge Schreibens aus der Landvogtei zu Bredstedt vom 8tenSeptebr. 1847 ist von Christiana Lück aus Mögeltondern am 24ten August d.J. in Bredstedt eine uneheliche Tochter geboren, die in der Taufe den Namen: Juliana Christiana Lorenzen erhalten hat. Da sich nun ergeben hat, daß die Mutter des Kindes 10 Monate vor ihrer Niederkunft auf Görrismark ihren ordentlichen Aufenthalt gehabt habe, so ist die Armencommune der Tonderschen Landgemeine als die Geburtsheimath des vorgenannten unehelichen Kindes anerkannt worden."
- Allgemeine Notizen: Juliane Christiane Lorenzen führt bis zur Heirat den Namen `Lück`; sie wohnt 1894 in Flensburg, zuletzt in der Schloßstraße 7. Sie wächst bei ihren Großeltern in Mögeltondern als Pflegekind auf. (Volkszählung 1855) Sie wird auch dort konfirmiert, heißt aber zu diesem Zeitpunkt Lorenzen.
-
Quellen