Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Heinrich HAASE[1]
-
Name Heinrich HAASE Geburt 11 Jun 1868 Wandsbek,,,,,
Taufe 22 Jul 1868 Wandsbek,,,,,
Geschlecht männlich Tod 22 Nov 1922 Schleswig,,,,,
Beerdigung 25 Nov 1922 Schleswig,,,,,
Personen-Kennung I160553 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2021
Vater Johann Joachim Heinrich HAASE, geb. 07 Mai 1829, Püttelkow,,,,,
gest. 06 Nov 1883, Wandsbek,,,,,
(Alter 54 Jahre) Mutter Justine Charlotte Dorothea SONNTAG, geb. 27 Feb 1838, Hamburg,,,,,
gest. 28 Dez 1905, Wandsbek,,,,,
(Alter 67 Jahre) Eheschließung 07 Mai 1859 Hamburg,,,,,
Familien-Kennung F70887 Familienblatt | Familientafel
Familie Ingeline Marie Chrestine (Christine) GRETHENS, geb. 22 Dez 1872, Tondern,,,,,
gest. 03 Jan 1937, Schleswig,,,,,
(Alter 64 Jahre) Kinder 1. Heinrich Hans Christian Marcus HAASE, geb. 13 Okt 1894, Schleswig,,,,,
gest. 10 Apr 1945, Hamburg,,,,,
(Alter 50 Jahre)2. Christine Martha Marie Gustave HAASE, geb. 03 Dez 1895, Schleswig,,,,,
gest. 17 Jan 1952, Settrup bei Bersenbrück,,,,,
(Alter 56 Jahre)3. Marie Juliane Emilie HAASE, geb. 06 Feb 1897, Schleswig,,,,,
gest. 28 Okt 1956, Fürstenau,,,,,
(Alter 59 Jahre)4. Fritz HAASE, geb. 27 Mai 1898, Hagen,,Holstein,,,
gest. 1941 (Alter 42 Jahre)Familien-Kennung F70882 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2021
-
Notizen - Allgemeine Notizen: Unteroffizier der 3. Eskadron des Husaren-Regiments Kaiser Franz-Joseph von Österreich (Schleswig Holsteinisches) Nr.16, wohnt nach 1894 zunächst im Schloß Gottorf, 1896 Gastwirt in der "Erholung", Flensburgerstraße, 1898 in Hagen i. Holstein, Gastwirt in Glückstadt, dann in Sonderburg, erbaut dort das Hotel "Hohenzollern" (später Christliches Hospiz), wohnt 1910 in Flensburg, 1910 Übernahme des Restaurants "Waldschlösschen" bei Schleswig, 1911 kauft er das Hotel Friedrichsberg, baut es um, verpachtet es und übernimmt das Stadttheater-Restaurant in Schleswig, das im Krieg
1914-18 Reservelazarett wird, 1920 Lösung des Pachtvertrages und Übernahme des Hotels Friedrichsberg, Umbau zu den Friedrichsberger "Lichtspielen", sein Sohn Fritz Haase erbaut das Lichtspieltheater „Capitol“.
- Allgemeine Notizen: Unteroffizier der 3. Eskadron des Husaren-Regiments Kaiser Franz-Joseph von Österreich (Schleswig Holsteinisches) Nr.16, wohnt nach 1894 zunächst im Schloß Gottorf, 1896 Gastwirt in der "Erholung", Flensburgerstraße, 1898 in Hagen i. Holstein, Gastwirt in Glückstadt, dann in Sonderburg, erbaut dort das Hotel "Hohenzollern" (später Christliches Hospiz), wohnt 1910 in Flensburg, 1910 Übernahme des Restaurants "Waldschlösschen" bei Schleswig, 1911 kauft er das Hotel Friedrichsberg, baut es um, verpachtet es und übernimmt das Stadttheater-Restaurant in Schleswig, das im Krieg
-
Quellen
