Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Prof. theol. Gottlob Christian STORR

Prof. theol. Gottlob Christian STORR[1]

männlich 1746 - 1805  (58 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottlob Christian STORR 
    Titel Prof. theol. 
    Geburt 10 Sep 1746  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Repetent Tübingen 1772
    Pfarrvikar Stuttgart 1775
    Prof. philos. Tübingen 1775-1777
    Prof. theol. ebd. 1777-1797
    zugl. Stadtspezialsup. und 4. Frühprediger ebd. 1780-1786
    2. Superattendent Stift und 3. Frühprediger Tübingen 1786-1797
    Oberhofprediger und Konsistorialrat Stuttgart 1797-+
    "Ältere Tübinger Schule (evangelisch)" 
    Religion christlich
    evangelisch-lutherisch 
    Tod 17 Jan 1805  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I15455  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jun 2025 

    Vater Magister Johann Christian STORR,   geb. 03 Jun 1712, Heilbronn,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 08 Mai 1773, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Euphrosine Margarete RÖSSLIN   gest. 1784 
    Eheschließung 02 Jun 1744  Backnang,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • (alle * Stuttgart)
      1. Euphrosyne Margarethe, * 19.5.1745
      2. Gottlob Christian (Nr. 8192)
      3. früh +
      4. Gottlieb Konrad Christian, * 17.6.1749, + 27.2.1821 Tübingen, Hof- und Akademiemedicus Stuttgart, Dr. und Prof. med. Tübingen, oo 14.10.1773 Obertürkheim: Christina Charlotte Bühler, E Johann Albrecht, herzogl. wirkl. Geh. Rat Stuttgart, Maria Elisabetha Groß
      5. Regine Katharina, * 29.9.1750, + 26.12.1787 Stuttgart, oo 14.6.1768 Waiblingen: Georg Ernst Göz (Nr. 2646)
      6. Wilhelm Ludwig, * 11.9.1752 Stuttgart, OAmtmann Bebenhausen und Pfleger Lustnau, Dr. jur. utr. und OAmtmann Nürtingen, Hofrat, oo 3.9.1775 Stuttgart: Sophie Friederike Boger, E Johann Jakob, württ. Oberst Stuttgart, Johanna Augusta Neuffer
      7. früh +
    Familien-Kennung F6436  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Charlotte Amalie REUSS,   geb. 21 Aug 1748, Copenhagen,,,Dänemark,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 08 Apr 1822, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Eheschließung 28 Nov 1775  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Christian Friederich STORR,   geb. 05 Feb 1778, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Mai 1785, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 7 Jahre)
     2. Euphrosiae Charlotte Louise STORR,   geb. 08 Jan 1783, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 06 Nov 1789, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 6 Jahre)
     3. Christiane Louise STORR,   geb. 27 Dez 1784, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Apr 1826, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     4. Caroline STORR,   geb. 12 Nov 1786, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Dez 1789, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)
     5. Friederike STORR,   geb. 12 Nov 1786, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Dez 1789, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)
    Familien-Kennung F6435  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Nov 2004 

  • Fotos
    Personenbild
    Personenbild
    5 III 75.001 Gottlob Christian Storr; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: G.Chr. Storr (Professor der Theologie, s. Grachmann: Das gelehrte Schwaben – S. 660-664), Scherenschnitt

  • Notizen 

  • Quellen 
    1. [S22] Reuß-Nachkommen, (Herausgeber: Wolters, Friedrich Erscheinungsort: Stutgart Erscheinungsdatum: 1831).