
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Vladimir TARDY[1]

-
Name Vladimir TARDY Geburt 18 Sep 1906 Louny,,,Tschechien,, Geschlecht männlich Beruf Psychologe Tod 18 Apr 1987 Prag,,,,, Personen-Kennung I150871 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Mai 2024
Vater Lubomir TARDY, geb. 07 Jul 1876, Wien,,,,, gest. 03 Jan 1923, Trebic,,,,,
(Alter 46 Jahre)
Mutter Marie HROZNY, geb. 10 Jan 1882 gest. 17 Okt 1941, Trebic,,,,, (Alter 59 Jahre)
Notizen - auf dem Grabstein steht auf Tschechisch
Kol 3,4
Wenn aber Christus, euer Leben, offenbar wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit.
kdyz se pak ukaze kristus
zivot nas tehoy i vy ukazete s
s nim v slave
Familien-Kennung F67001 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Jirina DUMASOVA, geb. 17 Feb 1922, Prag,,,,, gest. 17 Mai 1986, Prag,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Eheschließung 1942 Scheidung 1952 Familien-Kennung F67023 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2021
Familie 2 Olga POSPISILOVA, geb. 1907 Eheschließung 1952 Familien-Kennung F69301 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2021
- auf dem Grabstein steht auf Tschechisch
-
Fotos Vladimir Tardy
-
Notizen - Notizen
https://cs.wikipedia.org/wiki/Vladim%C3%ADr_Tardy#cite_note-:0-1;
Das Leben und das Werk von Vladimír Tardy (Vladimír Tardy - edition Memory - Academia; Psychologie)
Autor: O. Pechová, A. Plháková
Ziel des Buches ist es, das Interesse am Werk des Professors der Karlsuniversität Vladimír Tardy (1906-1987), eines bedeutenden tschechischen Psychologen des 20. Jahrhunderts, wiederzubeleben. Im ersten Teil wird Tardys Lebensgeschichte in den Kontext der dramatischen gesellschaftlichen Veränderungen in Mittel- und Osteuropa gestellt, die sich in zwei Wellen politischer Unterdrückung in der ehemaligen Tschechoslowakei manifestierten. Die nächsten vier Teile sind Tardys professionellen Beiträgen in den Bereichen Philosophie, Persönlichkeitspsychologie, Geschichte der Psychologie und Graphologie gewidmet, einschließlich der Reaktionen auf seine Arbeit. Die Autoren haben sich auf Tardys veröffentlichte und unveröffentlichte Studien, seine Tagebücher, persönliche Korrespondenz, Erinnerungen von Zeitzeugen und neu verfügbares Archivmaterial gestützt. Im Anhang findet der Leser eine vollständige Bibliografie von Tardys Werk, einschließlich 130 Rezensionen, einen chronologischen Überblick über wichtige Ereignisse in seinem Leben und ein Interview mit dem außerordentlichen Professor Karl Balcar, der sowohl ein Schüler als auch ein Mitarbeiter von Tardy war. Das Buch wird in der Zeitschrift Memory veröffentlicht.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Život a dílo Vladimíra Tardyho (Vladimír Tardy - edice Paměť - Academia; psychologie)
Autor: O. Pechová, A. Plháková
Cílem knihy je oživit zájem o dílo profesora Karlovy univerzity Vladimíra Tardyho (1906-1987), prominentního českého psychologa 20. století. V první části je Tardyho životní příběh začleněn do kontextu dramatických společenských změn ve střední a východní Evropě, které se v bývalém Československu projevily dvěma vlnami politické represe. Další čtyři části jsou věnovány Tardyho odbornému přínosu v oblasti filosofie, psychologie osobnosti, dějin psychologie a grafologie, a to včetně ohlasů jeho práce. Autorky vycházely z Tardyho publikovaných i nepublikovaných studií, z jeho deníků, osobní korespondence, ze vzpomínek pamětníků i z nově zpřístupněných archivních materiálů. V příloze čtenář nalezne úplnou bibliografii Tardyho díla, včetně 130 recenzí, chronologický přehled významných událostí jeho života a rozhovor s docentem Karlem Balcarem, který byl Tardyho studentem i spolupracovníkem. Vychází v edici Paměť.
- Notizen
-
Quellen