Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG[1]
-
Name Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG Geburt 1309 1320 Geschlecht männlich Tod 07 Okt 1357 Personen-Kennung I147001 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024
Vater Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG, geb. 1287 gest. 19 Mai 1332 (Alter 45 Jahre) Mutter Margarethe VON KÄRNTEN gest. 1348 Eheschließung um 1307 Familien-Kennung F65404 Familienblatt | Familientafel
Familie Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, geb. um 1317 gest. 06 Dez 1377 (Alter 60 Jahre) Eheschließung vor 1333 Kinder 1. Markgraf Friedrich V. VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG, geb. vor 03 Mrz 1333 gest. um 21 Jan 1398 (Alter > 64 Jahre) Familien-Kennung F65403 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2020
-
Notizen - https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Nürnberg)
Johann II. von Nürnberg (* vor 1320 (1309?); † 1357), genannt „der Erwerber“ (Conquæstor), war Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
Johann war der Sohn von Burggraf Friedrich IV. und Margarethe von Kärnten. Den Vater beerbte er im Jahr 1332. Seinen Namen erlangte er durch die Mehrung des fränkischen Hausbesitzes der Hohenzollern. Von entscheidender Bedeutung war die Erwerbung der Kulmbacher Plassenburg mit der Grafschaft Kulmbach aus dem Erbe der Grafen von Andechs-Meranien durch Erbvertrag, der mit dem Aussterben der bisherigen Besitzer, der Grafen von Orlamünde, 1340 wirksam wurde. Im Jahre 1345 wurde Burggraf Johann II. für kurze Zeit zum Pfleger und Hauptmann in der Mark Brandenburg bzw. zum Statthalter für den wittelsbachischen Markgrafen von Brandenburg, Ludwig I.; mit ihm beginnt die Reihe der in Brandenburg und Preußen aktiven Hohenzollern. In die Zeit der Regierung Johanns II. fiel der Ausbruch der Pest, die auch in Nürnberg zahlreiche Opfer forderte. Da die Bevölkerung die Juden für die Epidemie verantwortlich machte, wurden zahlreiche Nürnberger Juden ermordet, ohne dass der Burggraf dagegen einschritt.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Nürnberg)
-
Quellen - [S89] Trogus, Trogus, (Herausgeber: Trogus).
- [S89] Trogus, Trogus, (Herausgeber: Trogus).
