
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Ludwig Georg WUNDT[1]

-
Name Ludwig Georg WUNDT Geburt 20 Jan 1828 Stuttgart,,,,, Taufe 12 Feb 1828 Geschlecht männlich Tod 24 Apr 1895 London,,,GB,, Personen-Kennung I141272 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2025
Vater Friedrich Wilhelm Theodor VON WUNDT, geb. 18 Mrz 1778, Heidelberg,,,,, gest. 10 Jun 1850, Ludwigsburg,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Mutter Caroline Sophie Fanny VON HARDEGG, geb. 1801 gest. 31 Dez 1873, Charlottenburg,,,,, (Alter 72 Jahre)
Eheschließung 1821 Familien-Kennung F62751 Familienblatt | Familientafel
Familie Julie Wilhelmine Emilie D' ARGENT, geb. 13 Jan 1832, Ludwigsburg,,,,, gest. 28 Sep 1895, Rothaus (Schwarzwald),,,,,
(Alter 63 Jahre)
Eheschließung 19 Jun 1855 Kinder 1. Theodor William (Wilhelm) VON WUNDT, geb. 12 Feb 1856, Ludwigsburg,,,,, gest. 02 Jan 1939, Wiesbaden,,,,,
(Alter 82 Jahre)
2. Antonie WUNDT, geb. 08 Apr 1857 gest. 1924, Wiesbaden,,,,, (Alter 66 Jahre)
3. Ludwig (Wickel) WUNDT, geb. 30 Jul 1860, Ludwigsburg,,,,, gest. 23 Mai 1883, Lugano,,,,,
(Alter 22 Jahre)
4. Lina WUNDT, geb. 04 Sep 1863 gest. 1915 (Alter 51 Jahre) Familien-Kennung F62775 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Jun 2020
-
Notizen - Bürger zu Lauterburg bei Aalen, Zögling der württemb. Offiziersbildungsanstalt 1843-46, Leutnant im 7. Infanterie-Reg. 1847, Verschickungsoffizier bei dem nach Schleswig-Holstein abmarschierten 8. Inf.-Reg. 1848, im General-Quartiermeister-Stab 1850, Oberleutnant 1851, königl. Württemberg. Hauptmann 1857, im Hauptquartier des 8. (württ.) Armeekorps 1859, für 1 Jahr im Kriegsministerium 1861, im Hauptquartier des 8. Deutschen Armeekorps, Bureau des Innern Dienstes 1866; auf Ansuchen entlassen 1866; Ritter des Friedrichsordens I. Kl.; 1870 Kaufmann in London, Schriftsteller, Mitdirektor der illustrierten Zeitung „ The Queen“;
Lit.: Georgii-Georgenau S.1118; HSA Stuttgart E 297/207; Niethammer S. 318;
- Bürger zu Lauterburg bei Aalen, Zögling der württemb. Offiziersbildungsanstalt 1843-46, Leutnant im 7. Infanterie-Reg. 1847, Verschickungsoffizier bei dem nach Schleswig-Holstein abmarschierten 8. Inf.-Reg. 1848, im General-Quartiermeister-Stab 1850, Oberleutnant 1851, königl. Württemberg. Hauptmann 1857, im Hauptquartier des 8. (württ.) Armeekorps 1859, für 1 Jahr im Kriegsministerium 1861, im Hauptquartier des 8. Deutschen Armeekorps, Bureau des Innern Dienstes 1866; auf Ansuchen entlassen 1866; Ritter des Friedrichsordens I. Kl.; 1870 Kaufmann in London, Schriftsteller, Mitdirektor der illustrierten Zeitung „ The Queen“;
-
Quellen - [S31] Leube, Herbert, Wundt.
- [S31] Leube, Herbert, Wundt.