
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Anton Heinrich Ludwig TRENDTEL[1]

-
Name Anton Heinrich Ludwig TRENDTEL Geburt 01 Jan 1864 Jever,,,,, Geschlecht männlich Personen-Kennung I141058 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2020
Familie 1 Antonie Bertha Magdalene (Leni) ESCH, geb. 01 Okt 1891, Wiesbaden,,,,, gest. 27 Apr 1919, Wiesbaden,,,,,
(Alter 27 Jahre)
Eheschließung 23 Jun 1917 Familien-Kennung F62656 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2020
Familie 2 Elisabeth FETKÖTER, geb. 06 Jun 1880, Jever,,,,, gest. 15 Nov 1912, Kiel,,,,,
(Alter 32 Jahre)
Eheschließung 18 Aug 1900 Jever,,,,, Familien-Kennung F62657 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2020
Familie 3 Magdalene DUNCKER, geb. 13 Jan 1888, Magdeburg,,,,, Eheschließung 18 Mrz 1922 Marburg,,,,, Familien-Kennung F62659 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2020
-
Notizen - 1884 Kadett der kaiserl. Marine, 1885 Seekadett (Fähnrich), 1887 Unterleutnant, 1891 Leutnant z. See, 1897 Kapitänleutnant, 1903 Korvettenkapitän, 1908 Fregattenkapitän, 1909 Kapitän zur See, 1919 Konteradmiral, Kommandant von Kanonenbooten, Kreuzern und Panzerkreuzern, 1908-11 und 1914-19 Dezernent für Seeminen, Sprengstoffe und Sperrwesen im Reichsmarineamt, 1919 Reichskommissar für das Auswandererwesen für das Gebiet der Unterweser und Ems zu Bremen, 1919-28 Vorsitzender des Bundes Deutscher Marinevereine, 1921-28 Mitglied des Vorstandes des Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser;
Oldenburg. Friedrich August Kreuz 2. und 1. Kl., Österreich. Kriegsverdienstkreuz, Türkischer Silberner Halbmond, Kgl. Preuß. Rettungsmedaille am Band 1890, China-Medaille aus Stahl 1901, Eisenes Kreuz 2. u. 1. Kl.;
Lit.: H.H.Hildebrand, E.Henriot, Deutschlands Admirale 1849 - 1945, Bd.3, Osnabrück 1990, S.456-457;
- 1884 Kadett der kaiserl. Marine, 1885 Seekadett (Fähnrich), 1887 Unterleutnant, 1891 Leutnant z. See, 1897 Kapitänleutnant, 1903 Korvettenkapitän, 1908 Fregattenkapitän, 1909 Kapitän zur See, 1919 Konteradmiral, Kommandant von Kanonenbooten, Kreuzern und Panzerkreuzern, 1908-11 und 1914-19 Dezernent für Seeminen, Sprengstoffe und Sperrwesen im Reichsmarineamt, 1919 Reichskommissar für das Auswandererwesen für das Gebiet der Unterweser und Ems zu Bremen, 1919-28 Vorsitzender des Bundes Deutscher Marinevereine, 1921-28 Mitglied des Vorstandes des Deutschen Reichskriegerbundes Kyffhäuser;
-
Quellen - [S31] Leube, Herbert, Wundt.
- [S31] Leube, Herbert, Wundt.