
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Emmy Edith RAPPARD

-
Name Emmy Edith RAPPARD Geburt 08 Mrz 1872 St. Chrischona,,,Schweiz,, Geschlecht weiblich Tod 20 Aug 1935 St. Chrischona,,,Schweiz,, Personen-Kennung I13934 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2025
Vater Johann Carl Heinrich RAPPARD, geb. 26 Dez 1837, Giez,,Waadt,Schweiz,, gest. 21 Sep 1909, Gießen,,,,,
(Alter 71 Jahre)
Mutter Sophie Rosine Dorothea (Dora) GOBAT, geb. 01 Sep 1842, St. Juliano,,Malta,,, gest. 10 Okt 1923, St. Chrischona,,,Schweiz,,
(Alter 81 Jahre)
Eheschließung 28 Nov 1867 Beuggen,,,,, Familien-Kennung F5916 Familienblatt | Familientafel
Familie Georg Gottlieb Friedrich VEIEL, geb. 29 Apr 1866, Calw,,,,, gest. 22 Sep 1950, Heidenheim,,,,,
(Alter 84 Jahre)
Verlobung 03 Jan 1900 Eheschließung 08 Mai 1900 St. Chrischona,,Schweiz,, Kinder 1. Gesperrt Familien-Kennung F5917 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2025
-
Notizen - ZeK 13-1.1.1.10.2.3.1.3.4.2.5.3.;
Verf.: Biographie ihrer Mutter; L.D.G 53
8.9 [15691] "Emmy" Edith RAPPARD * 08.03.1872 St. Chrischona. + 20.08.1935 St. Chrischona. {Sekretärin ihres Vaters auf St. Chrischona 1982 (eher 1892?), Hausmutter im "Haus zu den Bergen" 1899.°Verf.: Biographie ihrer Mutter°L.D. G 53} (aus 7.3)
Verbindung: [ 6426] Verlobung 03.01.1900; oo 08.05.1900 St. Chrischona, mit Georg Gottlieb "Friedrich" VEIEL * 29.04.1866 Calw. + 22.09.1950 Heidenheim. Begr. 26.09.1950 Riehen.
{Uhrmacherlehre in Murrhardt 1880, ab 1883 Uhrmacher in Herrenberg, Ludwigsburg, Biberach; Ausbildung in der Pilgermission St. Chrischona 1886-1891, Militärdienst 1887 in Karlruhe beim 1. Badischen Leibgrenadier-Regiment 109; Stadtmissionar in Frankfurt am Main 1891, Vorsteher des Bibel- und Erholungshauses "Zu den Bergen" in St. Chrischona 1900, Inspektor, Missionsdirektor (Pilgermission) St. Chrischona 1909-1946 als Nachfolger seines Schwiegervaters C. H. Rappard; im Ruhestand 1949 in Heidenheim.
°Verf.: Der Christ und die Gemeinschaft, 1912; die Pilgermission von St. Chrischona, 1940-1940, Brunnen-Verlag Gießen-Basel
°Lit: Friedhelm Rudersdorf, Friedrich Veiel, Hüter und Mehrer des Vätererbes, Basel 1964} (Sohn von Friedrich VEIEL und Johanne Christiane HEIZMANN.)
Kinder:
1. [15831] "Edith" Helen VEIEL siehe 9.21
- ZeK 13-1.1.1.10.2.3.1.3.4.2.5.3.;