
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johannes Peter Dietrich DEGGAU[1, 2]

-
Name Johannes Peter Dietrich DEGGAU Geburt 16 Okt 1817 Lübeck,,,,, Geschlecht männlich Tod 05 Jan 1896 Herborn,,,,, Personen-Kennung I13559 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2021
Familie Marie Elisabeth DAHLQUIST, geb. 13 Nov 1817, St. Petersburg,,,Russland,, gest. 03 Dez 1891, Heuchelheim,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Eheschließung 23 Dez 1848 St. Petersburg,,,Russland,, Kinder 1. Johannes Heinrich DEGGAU, geb. 26 Mai 1850, St. Petersburg,,,Russland,, gest. 30 Apr 1932, Beedenkirchen,,Hessen,,,
(Alter 81 Jahre)
2. Julius Johannes DEGGAU, geb. 13 Jan 1853, St. Petersburg,,,Russland,, gest. 14 Nov 1909, Blumenau,,,Brasilien,,
(Alter 56 Jahre)
3. Elisabeth Christine Wilhelmine Alexandrine DEGGAU, geb. 24 Nov 1856, Lübeck,,,,, gest. 13 Mai 1884, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 27 Jahre)
Familien-Kennung F5768 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2021
-
Notizen - Scherfer Mail 29.05.2021: Der aus Lübeck stammende Kaufmann Johannes Peter Dietrich Deggau gründete in St. Petersburg eine Tuchfabrik. Dort heiratete er seine (schwedischstämmige) Haushälterin Maria Elisabeth Dahlquist und zog 1856 zurück in seine Geburtsstadt Lübeck, wo er das Gut Kaninchenberg kaufte.
-
Quellen - [S2] Beuttenmüller/Braasch/Ritt, 8 DGB, (Herausgeber: Verlag C. A. Starke
Erscheinungsort: Limburg
Erscheinungsdatum: seit 1898
Titel2: 8 Schwaben
Jahrgang: 1968
LFNR: 146 bzw. 8).
- Scherfer Mail 29.05.2021;.
- [S2] Beuttenmüller/Braasch/Ritt, 8 DGB, (Herausgeber: Verlag C. A. Starke
Erscheinungsort: Limburg
Erscheinungsdatum: seit 1898
Titel2: 8 Schwaben
Jahrgang: 1968
LFNR: 146 bzw. 8).