Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Gottlieb REUTHER[1]
-
Name Johann Gottlieb REUTHER Geburt 14 Nov 1786 Gemmrigheim,,,,,
Geschlecht männlich Tod 14 Nov 1856 Gemmrigheim,,,,,
Personen-Kennung I13439 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2013
Vater Bürger Johann Burkhard REUTHER, geb. 03 Nov 1743, Gemmrigheim,,,,,
gest. 20 Jan 1814, Gemmrigheim,,,,,
(Alter 70 Jahre) Mutter Sabina Catharina FRITZ, geb. 09 Feb 1750, Gemmrigheim,,,,,
gest. 11 Jul 1823, Gemmrigheim,,,,,
(Alter 73 Jahre) Eheschließung 23 Aug 1768 Gemmrigheim,,,,,
Familien-Kennung F5719 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Sara SCHWEIKER, geb. 23 Mrz 1786, Gemmrigheim,,,,,
gest. 18 Nov 1856, Gemmrigheim,,,,,
(Alter 70 Jahre) Eheschließung 20 Aug 1810 Gemmrigheim,,,,,
Kinder 1. Christina Katharina REUTHER, geb. 26 Dez 1810, Gemmrigheim,,,,,
gest. 29 Mai 1870, Gemmrigheim,,,,,
(Alter 59 Jahre)2. Johanne Friederike REUTHER, geb. um 1812 3. Christian Friedrich REUTHER, geb. 25 Mrz 1821, Gemmrigheim,,,,,
gest. 20 Nov 1885, Mannheim,,,,,
(Alter 64 Jahre)Familien-Kennung F5720 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Jun 2009
-
Notizen - I. Brouwer mailt am 3.1.2013: Johann Gottlieb Reutter/Reuther, Bürger und resignierter Schulmeister in Gemmrigheim auf. Er oo 20.08.1810 Maria Sara Schweiker, Tochter des Schultheißen Schweiker. Ihr Vater ist vermutlich nach dem Verschwinden von Johann Gottlieb Reuther vom Schultheißenamt zurückgetreten. Johann Gottlieb Reuther wurde am 14.11.1856 für tot erklärt, da er bereits seit 1824 “abwesend” war. Er ließ seine Frau mit fünf oder sechs Kindern zurück, verschwand spurlos. Er war in den “Gant” gegangen, da seine Äcker, die er vermutlich von der Gemeinde als Teil seiner Entlohnung zur Bebauung erhalten hatte, vom Neckar überschwemmt wurden und somit die Ernte vernichtet war (vermutlich nicht erstmalig). Johann Gottlieb Reutter/Reuther ist nie wieder aufgetaucht - weder als Leiche, noch in den Schiffslisten nach Amerika, die ich bisher einsehen konnte.
-
Quellen
