
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Gemeinderat Ludwig Gottlieb ALT[1]

-
Name Ludwig Gottlieb ALT Titel Gemeinderat Geburt 18 Mai 1867 18 Jun 1867 Neipperg,,,,, Geschlecht männlich Tod 23 Dez 1942 22 Dez 1942 Neipperg,,,,, Beerdigung 25 Dez 1942 Neipperg,,,,, Personen-Kennung I12964 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 5 Okt 2016
Vater Ernst Ludwig ALT, geb. 22 Feb 1838 gest. 28 Apr 1916 (Alter 78 Jahre) Mutter Christina Margaretha LANG, geb. 08 Nov 1839 gest. 10 Jun 1907 (Alter 67 Jahre) Eheschließung 19 Apr 1864 Familien-Kennung F5650 Familienblatt | Familientafel
Familie Marie Friederike ALT, geb. 12 Jul 1879, Neipperg,,,,, gest. 01 Feb 1945, Neipperg,,,,,
(Alter 65 Jahre) [2]
Kinder 1. Ludwig ALT, geb. 1906, Neipperg,,,,, 2. Adolf ALT, geb. 1909, Neipperg,,,,, gest. 05 Jun 1945, Deutscheilau,,,Russland,,
(Alter 36 Jahre)
3. Frieda ALT, geb. 1911, Neipperg,,,,, 4. Gottlieb Paul ALT, geb. 26 Nov 1917, Neipperg,,,,, gest. 27 Feb 2002, Neipperg,,,,,
(Alter 84 Jahre)
Familien-Kennung F5524 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2004
-
Fotos Personenbild
Alt Ludwig AusschnittAlt Ludwig + Marie
Alt Ludwig + Marie, geb. Alt
-
Notizen - Gottlieb schreibt in der Geschichte seines Lebens auf Seite 19: "..Mein Vater, der auch Konservativ dachte, hatte auch keinen Glauben an Hitler. So sagte er: "Seht euch diese Leute an, die bei der Partei sind, das kann nichts Rechtes sein." Er war damals Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Er nahm kein Blatt vor den Mund und wurde auch deshalb vom damaligen Kreisleiter Drauz aus Heilbronn aus dem Gemeinderat entlassen.
PWM Ahnentafel Brahner/Alt 4.7.2004: 22
- Gottlieb schreibt in der Geschichte seines Lebens auf Seite 19: "..Mein Vater, der auch Konservativ dachte, hatte auch keinen Glauben an Hitler. So sagte er: "Seht euch diese Leute an, die bei der Partei sind, das kann nichts Rechtes sein." Er war damals Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Er nahm kein Blatt vor den Mund und wurde auch deshalb vom damaligen Kreisleiter Drauz aus Heilbronn aus dem Gemeinderat entlassen.
-
Quellen